Herunterladen Diese Seite drucken

Für Den Sicheren Gebrauch - Panasonic EY75A8 Bedienungsanleitung

Akku-schlagschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EY75A8:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
• Verwenden Sie das Tool so, dass die Überhit-
zungs-Schutzfunktion nicht wiederholt akti-
viert wird.
• Infolge der Arbeitsbedingungen und anderer
DE
Faktoren nimmt die Leistung des EY9L42 bei
einer Temperatur von 10 °C und darunter
stark ab.
Drücken Sie den Akkustandsanzeigeknopf. Sie
wechselt in den Schlagkraftmodus, wenn der
Knopf losgelassen wird.
Auf der Anzeige erscheint in folgenden
Fällen nicht der Akkustand, auch wenn der
Knopf gedrückt wird.
• Die Basiseinheit ist ausgeschaltet.
• Der Akku wurde gerade angebracht.
• Die Basiseinheit oder der Akkustandsan-
zeigeknopf wurde ca. fünf Minuten lang
nicht betrieben bzw. betätigt.
Drücken Sie den Akkustandsanzeigeknopf
erneut, nachdem Sie den Auslöseschalter
gedrückt haben.
3 Lampen
leuchten
2 Lampen
leuchten
1 Lampe
leuchtet
3 Lampen
blinken
Genug aufgeladen
Ca. 60 % verblei-
ben
Der Akkustand
ist niedrig.
Leer
- 22 -
Für richtigen Gebrauch des
Fig.6]
• Um eine möglichst lange Lebensdauer des
Li-Ion-Akkus zu erzielen, lagern Sie ihn nach
dem Gebrauch, ohne ihn aufzuladen.
• Sorgen Sie bei Benutzung des Akkus für
ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes.
Für den sicheren Gebrauch
• Wenn der Akku beim Einschalten der Maschi-
ne nicht fest angeschlossen ist, blinken die
Überhitzungs-Warnlampe und die Warnlampe
für niedrige Akkuladung, um anzuzeigen,
dass ein sicherer Betrieb nicht möglich ist
und das Hauptteil sich nicht wie üblich dreht.
Schließen Sie den Akku so an das Hauptteil
der Maschine an, dass das rote oder gelbe
Schild verschwindet.
te auch Panasonic-Akkublöcke. Meiden Sie
solcher, die schon mal zerlegt waren oder
Ersatzteile enthalten).
• Benutzen Sie keinen abgenutzten Akkublock,
ansonsten besteht Brand- oder Explosionsge-
fahr durch Überhitzung.
• Tritt Flüssigkeit aus dem Akkublock, stellen
Sie den Betrieb umgehend ein, halten Sie ihn
von offenen Flammen fern, und suchen Sie
Ihren Händler auf.
• Schieben Sie den Akkublock beim Anbringen
so weit, bis die rote und gelbe Markierung
nicht mehr sichtbar sind. Versichern Sie sich,
dass er nicht mehr abfallen kann.
- Anderenfalls riskieren Sie Verbrennungen.
• Die ideale Betriebstemperatur für Lithium-Io-
nen-Akkus ist 0 bis 40 Grad Celsius.
- Der Gebrauch von unter 0 Grad Celsius
gekühlten Akkublocks – etwa in nördlichen
Regionen – kann zu Fehlfunktionen des
Gerätes führen. Lassen Sie in diesem Fall
den Akkublock mindestens eine Stunde bei
mindestens 10 Grad Celsius liegen, bevor
Sie das Gerät wieder benutzen.
-

Werbung

loading