Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnsignale - Hitachi OPTIGEN AP 720S Leitfaden

Lcd-anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Displayanzeige und Betrieb

2-10 Warnsignale

[Erläuterung]
Wenn bei der automatischen Ausführung ein Problem auftritt, wird der
Warnbildschirm angezeigt. Das dabei ausgegebene Warnsignal kann durch
Drücken auf das Tastfeld „Alarm aus" (Signal aus) ausgeschaltet werden.
Es gibt zwei Arten von Warnbildern. Das erste Warnbild dient der
Bestätigung. Sie bestätigen die auf dem Display angezeigte Störung oder
den Fehler. Drücken Sie auf das Tastfeld
Prozess zu wechseln. Das zweite Warnbild erfordert Ihr Eingreifen. Sie
müssen in Abhängigkeit von der Bildschirmanzeige eine geeignete
Korrektur vornehmen, anschließend „Wdh" (Erneut versuchen) wählen oder
den Prozess mit der Taste „Ende" (Beenden) beenden.
Abb. 36 - Warnbild bei Unterbrechung der Stromzufuhr (Bestätigung)
Abb. 37 - Warnbild für Dateninitialisierung (Bestätigung)
Abb. 38 - Warnbild für fehlendes Proben-/Reagenzgestell (Auswahl)
Abb. 39 - Warnbild für fehlende Petten (Auswahl)
Abb. 40 - Warnbild für falsch eingerichtete Petten (Auswahl)
Abb. 41 - Warnbild für falsch eingerichtete Startpette (Auswahl)
Abb. 36 – Warnbild für Unterbrechung der Stromzufuhr
(Bestätigung)
[Displayanzeige]
(Abb. 36)
[Erläuterung]
Wenn
die
unterbrochen wird, erkennt das Steuerungsprogramm diese Unterbrechung,
wenn die Stromzufuhr wiederhergestellt wurde. Dann wird das Bild in
Abb. 36 angezeigt. Die seit Beginn der Unterbrechung der Stromzufuhr
verstrichene Zeit wird angezeigt. Drücken Sie auf das Tastfeld „OK", um
den Prozess fortzusetzen.
Stromzufuhr
während
17
„OK," um zum nächsten
der
automatischen
Ausführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis