Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überrollschutz-Sicherheit; Sicherheit An Hanglagen - Toro Multi Pro 1750 Bedienungsanleitung

Sprühfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi Pro 1750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Stellen Sie den Motor ab.
– Stellen Sie das Getriebe in die
NEUTRAL-Stellung (Gangschaltung)
oder die PARK-Stellung (Automatik).
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab.
– Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Auspuffgase ist beim Einatmen giftig. Lassen Sie
den Motor nie in geschlossenen Räumen laufen.
Lassen Sie niemals eine laufende Maschine
unbeaufsichtigt zurück.
Fahren Sie die Maschine nie bei Gewitter, bzw.
wenn Gefahr durch Blitzschlag besteht.
Verwenden Sie nur von The Toro® Company
zugelassenes Zubehör und Anbaugeräte.
Überrollschutz-Sicherheit
Hinweis:
Für jede in dieser Bedienungsanleitung
abgedeckte Maschine ist eine von Toro montierte
Kabine ein Überrollschutz.
Entfernen Sie den Überrollschutz nicht von der
Maschine.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an und stellen
sicher, dass Sie ihn einem Notfall schnell lösen
können. Bei aufgeklapptem Überrollbügel oder
an einer Maschine mit einer von Toro montierten
Kabine sollten Sie immer den Sicherheitsgurt
anlegen.
Achten Sie immer auf hängende Objekte und
berühren Sie sie nicht.
Halten Sie den Überrollschutz in einem sicheren
Betriebszustand, überprüfen Sie ihn regelmäßig
auf Beschädigungen und halten Sie alle
Befestigungen angezogen.
Tauschen Sie beschädigte Teile des
Überrollschutzes aus. Führen Sie keine
Reparaturen oder Modifikationen daran aus.
Maschinen mit einem klappbaren
Überrollbügel
Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an, wenn
der Überrollbügel aufgeklappt ist.
Der Überrollschutz ist eine integrierte
Sicherheitseinrichtung. Beim Einsatz der
Maschine mit aufgeklappten Überrollbügel sollten
Sie den Überrollbügel hochklappen und arretieren
sowie den Sicherheitsgurt anlegen.
Senken Sie den Überrollbügel nur vorübergehend
ab, wenn es wirklich erforderlich ist. Legen Sie
keinen Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel
abgesenkt ist.
Es besteht kein Überrollschutz, wenn der
klappbare Überrollbügel abgesenkt ist.
Prüfen Sie den Mähbereich und senken Sie den
klappbaren Überrollbügel nie in Bereichen mit
Gefällen, Abhängen oder Gewässern ab.

Sicherheit an Hanglagen

Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für den
Verlust der Kontrolle und Umkippunfälle, die zu
schweren ggf. tödlichen Verletzungen führen können.
Sie sind für den sicheren Einsatz an Hanglagen
verantwortlich. Das Einsetzen der Maschine an jeder
Hanglage erfordert große Vorsicht.
Prüfen Sie die unten aufgeführten Anweisungen
für den Einsatz der Maschine auf Hanglagen und
ermitteln Sie, ob die Maschine in den Bedingungen
an diesem Tag und an diesem Ort eingesetzt
werden kann. Veränderungen im Gelände können
zu einer Veränderung in der Neigung für den
Betrieb der Maschine führen.
Ermitteln Sie, ob die Maschine sicher auf der
Hanglage eingesetzt werden kann; dies schließt
eine Ortsbegehung ein. Setzen Sie immer
gesunden Menschenverstand ein, wenn Sie diese
Ortsbegehung durchführen.
Vermeiden Sie das Anfahren, Anhalten oder
Wenden der Maschine an Hanglagen. Fahren
Sie Hanglagen gerade hinauf oder hinunter.
Vermeiden Sie plötzliche Geschwindigkeits- oder
Richtungsänderungen. Wenn Sie die Maschine
wenden müssen, wenden Sie möglichst langsam
und vorsichtig hangabwärts. Passen Sie beim
Wenden der Maschine auf.
Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
den Antrieb, die Lenkung oder Stabilität in Frage
stellen.
Entfernen oder Kennzeichnen Sie Hindernisse,
wie beispielsweise Gräben, Löcher, Rillen,
Bodenwellen, Steine oder andere verborgene
Objekte. Hohes Gras kann Hindernisse verdecken.
Die Maschine könnte sich in unebenem Terrain
überschlagen.
Beim Einsatz der Maschine auf nassen
Oberflächen, Überqueren von Hanglagen oder
beim Fahren hangabwärts kann die Maschine
die Bodenhaftung verlieren. Wenn die Räder
die Bodenhaftung verlieren, kann die Maschine
rutschen und zu einem Verlust der Bremsleistung
und Lenkung führen.
Gehen Sie beim Einsatz der Maschine in der Nähe
von Abhängen, Gräben, Böschungen, Gewässern
oder anderen Gefahrenstellen besonders
vorsichtig vor. Die Maschine kann sich plötzlich
überschlagen, wenn ein Rad über den Rand fährt
oder die Böschung nachgibt. Halten Sie stets
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41188

Inhaltsverzeichnis