Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3355-951 Rev A
Workman
®
e2050 Nutzfahrzeug
Modellnr. 07280TC—Seriennr. 250000001 und höher
G0041
17
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Workman e2050 07280TC

  • Seite 1 Form No. 3355-951 Rev A Workman ® e2050 Nutzfahrzeug Modellnr. 07280TC—Seriennr. 250000001 und höher G0041 Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Inhalt Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Einführung ..............2 Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen Sicherheit ..............
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Beladen der Staubox ........... 26 Transportieren des Fahrzeugs ......26 Abschleppen des Fahrzeugs........ 27 Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch Schleppen eines Anhängers ........ 27 den Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen zur Wartung ..............28 Folge haben. Diese Sicherheitsanweisungen und Empfohlener Wartungsplan........
  • Seite 4: Einsatz

    • Das Gerät darf niemals von Kindern eingesetzt • Gehen Sie beim Einsatz in der Nähe von Personen werden. Alle Fahrer dieses Fahrzeugs sollten einen mit besonderer Vorsicht vor. Achten Sie immer gültigen Autoführerschein haben. darauf, wo sich Unbeteiligte befinden. •...
  • Seite 5 Bremsen Stillstand von Vorwärts auf Rückwärts oder umgekehrt. • Reduzieren Sie die Geschwindigkeit, wenn Sie sich – Reduzieren Sie vor dem Wenden Ihre einem Hindernis nähern. Dadurch räumen Sie sich Geschwindigkeit. Probieren Sie weder scharfes zusätzliche Zeit ein, um entweder anzuhalten oder Wenden noch plötzliche Bewegungen oder den Kurs zu wechseln.
  • Seite 6: Einsatz An Hängen

    Einsatz an Hängen • Vermeiden Sie das Anhalten an Hängen, insbesondere wenn das Fahrzeug beladen ist. Beim Anhalten bei der Hangabwärtsfahrt ergibt sich ein längerer Bremsweg als auf ebenen Flächen. Vermeiden Sie, wenn Sie das Fahrzeug stoppen Der Einsatz des Fahrzeuges an Hängen kann müssen, plötzliche Geschwindigkeitsveränderungen, zu dessen Umkippen und Rollen führen, die zum Umkippen oder Rollen des Fahrzeuges...
  • Seite 7: Handhaben Und Warten Der Batterien

    Lastgrenzen des Fahrzeuges in den technischen • Entleeren Sie die Staubox nie, wenn das Fahrzeug Daten unter Produktübersicht , Seite 20. Die mit der Seite zum Hang steht. Die Veränderung angegebenen Lastgrenzen beziehen sich nur auf der Gewichtsverteilung kann zum Umkippen des ebene Flächen.
  • Seite 8: Allgemeine Wartung

    Wartungsarbeiten an der Batterie ab. • Verwenden Sie immer Originalersatzteile und • Prüfen Sie die Batterieladung nicht, indem Sie ein Zubehör von Toro, um eine optimale Leistung und Metallobjekt über die Pole legen. Dies verursacht Sicherheit zu gewährleisten. Verwenden Sie nie Funktion, die eine Explosion bewirken können.
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 104-7214 1. Hupe 7. Heckhub 4. Aufleuchten: In Ordnung 8.
  • Seite 10 107-0356 1. Warnung: Fassen Sie keine beweglichen Teile, Lüfter und beweglichen Teile an. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 104-7131 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Das maximale Personen-Gesamtgewicht des Fahrers und Beifahrers darf nicht mehr als 181 kg betragen.. 3. Die maximale Nutzlast darf nicht über 362 kg liegen. 4.
  • Seite 11 Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Räder Montieren Sie die Hinterräder. Räder Montieren Sie die Vorderräder. Lenkrad Montieren Sie das Lenkrad. Stoßstange Montieren Sie die Stoßstange. Sitz Bauen Sie den Sitz ein.
  • Seite 13: Montage Der Hinterräder

    3. Schmieren Sie Bindemittel (blau) Bindemittel auf die Schraubengewinde. 4. Montieren Sie die Räder mit den vorher abgenommenen Befestigungen (Bild 4) und ziehen Montage der Hinterräder Sie die Schrauben auf 183 bis 224 Nm fest. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Räder Verfahren 1.
  • Seite 14: Montage Der Stoßstange

    Einbau der Sitze Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz Bild 5 Verfahren 1. Lenkrad 3. Scheibe Setzen Sie die Sitzhalterung in die Öffnung des 2. Mutter 4. Schaumdichtung Sitzunterteils ein und drehen Sie den Sitz nach unten (Bild 7). Montage der Stoßstange Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Stoßstange...
  • Seite 15: Montage Der Anbauvorrichtung

    Verfahren Sie die Anbauvorrichtung mit den Schrauben und Muttern (Bild 8). Toro empfiehlt die Verwendung von Trojan T105, T145 oder amerikanische Batterie US2200 oder US145. Batteriespezifikation: 6 Volt 225 AH @ 20 Stundensatz Abmessungen: (LxBxH) (10-1/4 x 7-1/8 x 11-1/4 Zoll) 1.
  • Seite 16 3. Nehmen Sie den Klebestreifen hinten vom Batteriepolster ab und setzen Sie es vorne innen im hinteren Rahmen ein, siehe Bild 10. Hinweis: Das Polster sollte sich ungefähr 0,75 cm unter der unteren Kante der oberen Stanzlöcher befinden (Bild 10). Bild 11 5.
  • Seite 17: Montage Der Staubox

    11. Schmieren Sie die Batteriepole mit dem Toro 4. Stecken Sie die rechte Schwenkhalterung in das Batteriespolchutzmittel ein. Befestigungsloch in die Staubox und installieren sie dann am Rahmen. Ziehen Sie die Schrauben mit 12. Stellen Sie sicher, dass die Gummischuhe an jedem 22 Nm an.
  • Seite 18: Einstellen Der Spannung Am Ladegerät

    Stellen Sie die Reifen nie höher als mit dem angegebenen Verwenden Sie immer das richtige Kabel für die maximalen Reifendruck ein. Steckdose in dem Land, in dem Sie aufladen. Das richtige Stromkabel erhalten Sie vom offiziellen Toro Vertragshändler. Einstellen der Spannung am Ladegerät Einstellen der Vorspur der Vorderräder...
  • Seite 19: Lesen Der Anleitung Und Anschauen Des Videos

    Lesen der Anleitung und Anschauen des Videos Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bedienungsanleitung Motor-Bedienungsanleitung Bild 15 Ersatzteilkatalog 1. Reifenmittellinie – hinten 4. Messlehre 2. Reifenmittellinie – vorne 5. Mittellinienabstand – Sicherheitsvideo Achse Registrierungskarte 3. Mittellinie – Achse 6. 15 cm Lineal Abnahmeformular vor der Auslieferung Schlüssel 2.
  • Seite 20: Produktübersicht

    Produktübersicht Bild 17 1. Lenkrad 3. Abschlepplasche 5. Bedienerposition 2. Staubox 4. Entriegelungshebel für die Staubox Bedienelemente Bremspedal Mit dem Bremspedal wird die Fahrzeuggeschwindigkeit Fahrpedal reduziert oder das Fahrzeug gestoppt (Bild 18). Mit dem Fahrpedal (Bild 18) kann der Fahrer die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs einstellen.
  • Seite 21 Ein/Aus-Schalter Fahrzeugstatuslampe Der Ein/Aus-Schalter (Bild 19), mit dem Sie die Das Fahrzeug hat einen Computer, der den Zustand elektrische Anlage des Fahrzeugs aktivieren, hat zwei der elektrischen Anlage überwacht. Der Computer Stellungen: Aus und Ein. Drehen Sie den Zündschlüssel zeigt Ihnen den Status des Fahrzeugs mit den nach rechts auf Ein, um den Betrieb des Fahrzeugs Fahrzeugstatuslampen an.
  • Seite 22: Technische Daten

    Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Offizieller Toro Vertragshändler oder den Vertragshändler oder besuchen Sie www.Toro.com für eine Liste des zugelassenen...
  • Seite 23: Betrieb

    Betrieb Stellen Sie die Reifen nie höher als mit dem angegebenen maximalen Reifendruck ein. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Einsetzen des Fahrzeugs der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. 1. Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose. Sicherheit hat Vorrang 2.
  • Seite 24 Verwenden der Batterieanlage Eine Deep-Cycle-Batterie ist als primäre Stromquelle ausgelegt, die eine gleichmäßige Ausgabe bereitstellt. Wenn die Batterien ganz aufgeladen sind, enthält die Deep-Cycle-Batterien werden normalerweise bis zu 20 Batterieanzeige zehn Balken von links nach rechts % bis 30 % des maximalen Ladezustands entladen. (Bild 23).
  • Seite 25: Einsetzen Der Staubox

    sofort auf, um eine schwerwiegende Beschädigung zu vermeiden. Wenn die Batterien ganz entladen sind, schaltet sich das Fahrzeug aus. Stellen Sie sicher, dass sich die Batterien nie ganz entladen. Wichtig: Für eine maximale Nutzungsdauer sollten Sie die Batterien immer aufladen, wenn mindestens zwei Balken auf dem Bildschirm angezeigt werden.
  • Seite 26: Verwenden Der Riegel An Der Hinteren Bordwand

    Einfahren eines neuen Fahrzeugs Befolgen Sie, um den einwandfreien und langfristigen Einsatz des Fahrzeugs zu gewährleisten, die folgenden Richtlinien während der ersten 100 Betriebsstunden: • Vermeiden Sie während der ersten Stunden der Einfahrzeit neuer Fahrzeuge Situationen, die ein starkes Bremsen notwendig machen. Neue Bremsbeläge erreichen u.
  • Seite 27: Abschleppen Des Fahrzeugs

    Achse, des Motors, der Antriebsachse, Lenkung, Im Notfall lässt sich das Fahrzeug über kürzere Strecken Aufhängung, Rahmenstruktur und der Reifen führen. abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht als normale Beladen Sie Anhänger immer so, dass 60 % der Nutzlast Vorgehensweise empfehlen.
  • Seite 28: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie die Vorspur des Vorderrades und die vordere Aufhängung. Nach 25 Betriebsstunden • Überprüfen Sie den Reifendruck. Bei jeder Verwendung •...
  • Seite 29: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie die Funktion des Gasbedienungshebels. Prüfen Sie die Fahrhöhe und die Vorspur. Fetten Sie alle Schmiernippel ein. Bessern Sie alle Lackschäden aus. Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
  • Seite 30: Schmierung

    Schmierung haben, wobei die Hinterachse durch Achsständer abgestützt werden muss. Fetten Sie die Lager und Büchsen alle 100 Stunden oder mindestens einmal jährlich ein. Fetten Sie häufiger ein, wenn das Fahrzeug stark beansprucht wird. Ein aufgebocktes Fahrzeug kann unstabil Schmierfettsorte: Nr. 2 Allzweckschmierfett auf sein.
  • Seite 31: Warten Der Elektrischen Anlage

    Pol- und Klemmenreiniger reinigen. oder, wenn das Fahrzeug eingelagert wird, alle 30 Tage. Die Pole und Klemmen sollten glänzen und einen Füllen Sie die Batterien mit sauberem, destilliertem Metallschimmer aufweisen. Wasser auf. 4. Tragen Sie etwas Toro Batteriepolschutzmittel auf.
  • Seite 32: Auswechseln Benutzter Batterien

    Wichtig: Füllen Sie die Batterie nicht zu voll. Sonst strömt Batteriesäure auf andere Fahrzeugteile aus, was zu schwerer Korrosion Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, und Beschädigung führt. Wenn Sie zu viel die tödlich wirken und starke chemische Flüssigkeit in die Batterie einfüllen, wird die Verbrennungen verursachen kann.
  • Seite 33: Einlagerung Der Batterien

    1. Fahrzeugsicherung 2. Zubehörsicherung 12. Ziehen Sie die Muttern, mit denen alle Batteriekabel befestigt sind, mit 13,5 bis 21 Nm fest. 13. Schmieren Sie die Batteriepole mit dem Toro Austauschen der Scheinwerfer Batteriespolchutzmittel ein. Typ: Toro 104-7312, 28 Volt 14. Stellen Sie sicher, dass die Gummischuhe an jedem Batteriekabel fest auf den Batteriepolen sitzen.
  • Seite 34: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Prüfen der Reifen Prüfen Sie den Reifenzustand mindestens alle 100 Betriebsstunden. Betriebsunfälle, wie z. B. das Aufprallen auf Bordsteine, kann einen Reifen oder eine Felge beschädigen sowie das Rad unwuchtig machen. Prüfen Sie den Zustand deshalb nach Unfällen. Prüfen Sie den festen Sitz der Räder.
  • Seite 35: Einstellen Der Vorspur Der Vorderräder

    8. Ziehen Sie die Zentrierschrauben mit 325 bis 393 Nm an. 9. Prüfen Sie die Fahrhöhe an der vorderen Schlepplasche entsprechend den Abmessungen und Parametern, die am Anfang dieses Vorgangs angegeben wurden. Einstellen der Vorspur der Vorderräder Prüfen Sie die vordere Vorspur nach jeweils 100 Betriebsstunden oder mindestens jährlich.
  • Seite 36: Prüfen Des Antriebsachsenölstands

    Warten der Bremsen 3. Lockern Sie die Klemmmuttern an beiden Seiten der Zugstangen (Bild 43), wenn das Maß nicht im angegebenen Bereich liegt (siehe die Abmessungen Prüfen der Bremsen und Parameter am Anfang dieses Vorgangs). Bremsen stellen ein kritisches Sicherheitsbestandteil Bild 43 des Fahrzeugs dar.
  • Seite 37: Reinigung

    Reinigung 4. Nehmen Sie die Feder vom Ende der Bremsstange ab (Bild 45). 5. Treten Sie das Bremspedal ganz durch, um den Waschen des Fahrzeugs Bremshebel anzuheben. Waschen Sie das Fahrzeug je nach Bedarf. Verwenden 6. Drehen Sie die Bremsstange in den Bremsausgleich Sie dabei nur Wasser oder ein mildes Spülmittel.
  • Seite 38: Einlagerung

    Einlagerung 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. 2. Entfernen Sie Schmutz und Rückstände von der ganzen Maschine, einschließlich von der Außenseite der Zylinderkopfrippen des Motors und des Gebläsegehäuses.
  • Seite 39: Fehlersuche Und -Behebung

    Sie das Ladegerät ab und drehen Sie den Zündschlüssel wieder in die Ein-Stellung. 6 Mal Blinken 1. Das Antriebsgestänge ist falsch 1. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro eingestellt. Vertragshändler. 7 Mal Blinken 1. Die Batteriespannung liegt nicht im 1.
  • Seite 40 Motor ab und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie das Fahrzeug wieder einsetzen. Wenn die Batterieanzeige nur einen Balken anzeigt, laden Sie das Fahrzeug sofort auf. 1. Der Controller ist ausgefallen. 1. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler.
  • Seite 41: Schaltbilder

    Schaltbilder Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 42 Hinweise:...
  • Seite 43 Hinweise:...

Inhaltsverzeichnis