Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EINHELL EFA 1200 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 13

2-flügeltorantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
18. Hinweise zur Fehlerbeseitigung
Bei Störungen prüfen Sie die folgenden Möglichkeiten, bevor Sie den Kundendienst verständigen.
Hinweise:
Bei Arbeiten am Tor, Antrieb oder der Steuerung ist die Anlage spannungslos zu schalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Zur Störungsbestimmung ist es ggf. hilfreich, angeschlossene Impulsgeber (Taster, Lichtschranke usw.) abzuklemmen und so Störungsquellen aus-
zuschließen.
Störung
Kontrolle
Tor lässt sich mit Hand-
Leuchtet LED am
sender nicht bedienen
Handsender
Störung tritt nur verein-
zelt oder an bestimmten
Tageszeiten auf
Tor lässt sich mit an-
geschlossenen Taster
nicht bedienen
Tor bleibt während der
Hindernis im Bewe-
Bewegung stehen
gungsbereich
Schwingt der Torflügel
Weht starker Wind
Schließfolge stimmt
nicht
Antrieb lernt Kraftwerte
Antrieb im Lernvorgang
für Hindernissicherung
nicht
Tor stoppt nicht bei Hin-
dernis
Kollision mit Pfeiler,
Tor, etc.
* beim Einlernvorgang muss eventuell eine erhöhte Betriebslast berücksichtigt werden (größerer Widerstand gegen die Bewegungsrich-
tung).
ja/nein
Mögliche Ursache
nein
- Batterie leer
- Batterie verpolt eingesetzt
- Handsender defekt
ja
- Batterie zu schwach
- Funkempfänger defekt
- Antenne nicht angeschlossen
- Lage der Antenne ungünstig
- Handsender sendet mit falschem
Code
- Lichtschranke unterbrochen
- Dauerimpuls (z.B. von Taster) liegt
an
ja
- Starke Funkanlagen (z.B. in der
Nähe von Krankenhäusern) können
den Funkempfang stören
- Kabelanschlüsse locker
- Taster defekt
- Kabelbruch
nein
- Scharniere schwergängig
- Pfosten hat sich verändert
- Endabschaltung falsch eingestellt
- Hindernissicherung hat abgeschaltet
- Torbeschlag falsch montiert
ja
- Hindernissicherung hat abgeschaltet
ja
- Torflügel instabil
ja
- Aufgrund von Winddruck schaltet
Hindernissicherung Antrieb ab
- Antriebe falsch angeklemmt
nein
- Lernvorgang nicht gestartet
Ja
- Fehler während des Lernvorganges
- Steuerung defekt
- Antrieb im Installationsmodus
- Steuerung defekt
- A oder B Maße stimmen nicht
Abhilfe
- Batterie erneuern
- Batterie umdrehen, auf Polarität +/- achten
- Handsender ersetzen
- ggf. 2. Handsender prüfen
- Batterie erneuern
- Kundendienst kontaktieren
- Antenne anschließen
- Antennenposition ändern
- Code neu einlernen
- Unterbrechung beseitigen
- Impulsgeber defekt, alle Impulsgeber ab-
klemmen
- anderen Code wählen
- Klemmschraube nachziehen
- Taster erneuern
- Kabel erneuern
- Scharniere schmieren
- Fachmann hinzuziehen
- Endabschaltung neu einstellen
- Hindernissicherung neu einlernen*
- Torbeschlag ändern
- Hindernis entfernen
- Torflügel verstärken
- Hindernissicherung neu einlernen*
- Antriebe umklemmen, Anleitung beachten
- Lernvorgang neu starten
- Steuerung spannungslos schalten, Lernvor-
gang neu beginnen
- Kundendienst kontaktieren
- Lernvorgang starten
- Steuerung erneuern
- Befestigung anpassen, Anleitung beachten
D
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis