Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WF 5-Serie Kurzanleitung Seite 10

Flügelrad-wärmezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF 5-Serie:

Werbung

Ausleseparameter
Walk-by-Funkmodul
WFZ566.OK
WFZ566.OF
Funktionsbeschreibung
10 / 21
Siemens
Building Technologies
Das Aufsatzmodul gibt es in 2 Ausführungen:
WFZ56.OK
WFZ56.OF
Nachfolgende Parameter werden vom Wärmezähler über Funk verschickt:
Gerätenummer (8-stellig)
Medium/Software-Version
Uhrzeit/Datum
Fehlerstatus
Fehlerdatum
Aktueller Verbrauch
Stichtagsdatum
Stichtagswert
13 Monatswerte
Die Zähler werden lokal über Funk mit Hilfe der Walk-by-Aufsatzmodule
(WFZ566.OK oder WFZ566.OF) ausgelesen. Die Aufsatzmodule senden zum vor-
ab eingestellten Zeitpunkt die Verbrauchsdaten. Der Ableser sammelt mit dem
mobilen Datensammler (WTZ.MB) und einem PC mit zugehöriger Software die
Funktelegramme. Dazu muss er die Wohnung oder das Büro des Nutzers nicht
betreten. Bei kleineren Anlagen kann der Ableser die Daten in den meisten Fällen
schon außerhalb des Gebäudes empfangen.
Das Aufsatzmodul gibt es in 2 Ausführungen:
WFZ566.OK
WFZ566.OF
Nachfolgende Parameter werden vom Zähler über Funk verschickt:
Gerätenummer (8-stellig)
Medium/Software-Version
Uhrzeit/Datum
Fehlerstatus
Fehlerdatum
Aktueller Verbrauch
Stichtagsdatum
Stichtagswert
13 Monatswerte
Bei Auslieferung sind die Aufsatzmodule WFZ566.OF und WFZ566.OK eingestellt
auf:
Ableseart
- Jährlich = 48 Auslesetage einmalig im Jahr nach dem Stichtag
Flügelrad-Wärmezähler WFx5..
mit integrierter Antenne
mit externer Antenne
mit integrierter Antenne
mit externer Antenne
CE2N5323de
2013-04-22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wfm502-e000h0Wfm501-e000h0Wfm503-j000h0