Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 300 Datenblatt Seite 52

Gas-brennwert-wandgerät 4,2 bis 66,0 kw als mehrkesselanlage bis 264 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör zum Vitodens 300
Bestandteile:
Plattenwärmetauscher für Systemtrennung des Heizkreises mit
Mischer
Umwälzpumpe für den Heizkreis mit Mischer
3-Wege-Mischer mit Mischer-Motor
Einstellbarer Bypass
A Verhältnis der Wärmeleistungen Heizkreis mit Mischer zu
Heizkreis ohne Mischer
B Wärmeleistungsbereich Heizkreis ohne Mischer ohne Strang-
regulierventil
VIESMANN
52
(Fortsetzung)
Mischerelektronik, kommunikationsfähig mit Vitotronic 200 über
KM-BUS
Vorlauftemperatursensor
Abdeckung im Wandgerätedesign
Montageschablone für schnelle und einfache Installation
Der Heizkreis ohne Mischer wird durch die integrierte Umwälz-
pumpe des Heizkessels versorgt.
Das Unterbau-Kit ist nur in Verbindung mit Vitotronic 200 und der
Montagehilfe für Aufputz-Montage einsetzbar.
Nicht in Verbindung mit dem untergestellten Speicher- Wasser-
erwärmer Vitocell-W 100.
Zubehör zum Unterbau-Kit
Strangregulierventil
Zum hydraulischen Abgleich der Heizkreise.
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Maximaltemperaturbegrenzer für Fußbodenheizkreis.
Mit Anschlussleitung 2,0 m lang.
Arbeitsbereich des Unterbau-Kit
Das folgende Diagramm zeigt die übertragbaren Wärmeleistun-
gen des Heizkreises mit Mischer und des Heizkreises ohne
Mischer im Verhältnis.
Folgende Anlagenvoraussetzungen sind für das Diagramm
zugrundegelegt:
Durchflusswiderstand Heizkreis ohne Mischer: 100 mbar
T Heizkreis ohne Mischer: 20 K
T Heizkreis mit Mischer: 10 K
C Wärmeleistungsbereich Heizkreis ohne Mischer mit Strangre-
gulierventil
D Beispiel
VITODENS 300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 300 typ wb3aVitodens 300 typ wb3b

Inhaltsverzeichnis