Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CRW 2100S series Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup-Verfahren
1 SCSI ID-Nummer
Alle an den Computer angeschlossenen SCSI-Geräte werden anhand ihrer SCSI ID-
Nummer erkannt. Aus diesem Grund muß jeder SCSI-Vorrichtung eine bestimmte
Nummer von "0" und "7" zugeordnet werden. Normalerweise ist die ID-Nummer "7"
für die SCSI-Adapterkarte des Computers selbst reserviert. Dem Laufwerk kann somit
eine ID-Nummer zwischen "0" und "6" zugeordnet werden. Die Zuordnung der
Nummern erfolgt durch das Ansetzen/Entfernen der Nebenschlußbrücken an die ID-
Wahl-Jumperschalter, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt.
SCSI ID 0
ID SELECT
PARITY
TERMINATOR
BLOCK SIZE
1 2 4
SCSI ID 3 (Voreinstellung) SCSI ID 4
ID SELECT
PARITY
TERMINATOR
BLOCK SIZE
1 2 4
SCSI ID 6
ID SELECT
PARITY
TERMINATOR
BLOCK SIZE
1 2 4
Jede SCSI ID-Nummer darf innerhalb eines Systems nur einmal vergeben werden. Sorgen
Sie also dafür, dass die SCSI ID-Nummer des CRW2100S niemals auch einem anderen
Gerät der SCSI-Kette zugeordnet wird. Ab Werk lautet die SCSI ID-Nummer des
CRW2100S "3", kann aber geändert werden.
Wenn der SCSI Controller die SCAM-Funktion unterstützt und wenn diese eingeschaltet
ist, wird dem Gerät u.U. eine andere SCSI ID-Nummer zugeordnet, falls seine auf der
Rückseite eingestellte Adresse bereits anderweitig vergeben ist.
11
SCSI ID 1
ID SELECT
PARITY
TERMINATOR
BLOCK SIZE
1 2 4
ID SELECT
PARITY
TERMINATOR
BLOCK SIZE
1 2 4
SCSI ID 7
ID SELECT
PARITY
TERMINATOR
BLOCK SIZE
1 2 4
SCSI ID 2
ID SELECT
PARITY
TERMINATOR
BLOCK SIZE
1 2 4
SCSI ID 5
ID SELECT
PARITY
TERMINATOR
BLOCK SIZE
1 2 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis