Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SF4C Schnellanleitung Seite 55

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF4C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Fehleranzeige orange.
Fehler in den Einstellungsdaten
des SF4C
[Fehlercodeanzeige: ]
Beim SF4C-F15-□ blinkt
Fehleranzeige (gelb) ein
Anzahl der Strahlachsen
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb) dreimal.
Systemfehler zwischen Sender
und Empfänger
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb) viermal.
Fehler durch Störlicht
[Fehlercodeanzeige: , ]
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb) fünf oder
neunmal.
Fehler am Schaltausgang
(OSSD1, OSSD2)
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb) sechsmal.
Der Verdrahtungsfehler der
Ausgangspolarität (Schirmleiter)
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□
Fehleranzeige (gelb) siebenmal.
Externer Gerätefehler
SEN TRONIC
AG
Produkte, Support und Service
Ursache
Interner Fehler
Interner Fehler
die
mal.
]
Es wurden verschie
Empfängertypen angeschlossen
]
Externes Licht oder Licht von einem
anderen Modell tritt ein.
Schaltausgang 1 (OSSD 1) (Schwarz)
oder Schaltausgang 2 (OSSD 2)
(Weiß) sind kurzgeschlossen.
Der Schaltausgang 1 (OSSD 1)
(Schwarz) oder der Schaltausgang 2
(OSSD 2) (Weiß) ist nicht korrekt
verdrahtet oder an andere
Ein-/Ausgangsdrähte angeschlossen.
Am Schaltausgang 1 (OSSD 1)
(Schwarz) oder am Schaltausgang 2
(OSSD 2) (Weiß) ist zu starker Strom
angelegt.
Die Ausgangspolarität (Schirmleiter)
und/oder der Schaltausgang 2 (OSSD
2) (OSSD 2) (Weiß) ist nicht korrekt
verdrahtet.
Fehler im Ausgangsstromkreis.
]
 Der Draht für die Ausgangspolarität
(Schirmleiter) ist gebrochen oder
mit anderen Ein-/Ausgängen
kurzgeschlossen.
 Die Verdrahtung der
Ausgangspolarität (Schirmleiter)
des Senders/Empfängers ist nicht
korrekt.
]
Wenn ein
Sicherheitsre
blinkt die
lais
verwendet
wird
Rugghölzli 2
CH - 5453 Busslingen
Behebung
Tauschen Sie den Sensor aus.
Ordnen Sie jeweils nur Sender-
und Empfängerpaare des
gleichen Typs an, das heißt
Sender und Empfänger müssen
über dieselbe Anzahl an
Strahlachsen verfügen.
dene Sender- und
Das Sender- und
Empfängersystem sind nicht
identisch.
Wenn die Spannungsversorgung
angeschaltet ist, sollten Sie
verhindern, dass der Empfänger
Fremdlicht empfängt, wenn das
Licht von anderen Modellen
"Anordnung der Sensoren" auf
Seite 20 herrührt.
Verdrahten Sie den
Schaltausgang 1 (OSSD 1)
(Schwarz) und den
Schaltausgang 2 (OSSD 2)
(Weiß) korrekt.
Der aktuelle Wert für die
Schaltausgänge sollte innerhalb
des angegebenen Bereichs
"Verdrahtung" auf Seite 26
liegen.
Verdrahten Sie die
Ausgangspolarität (Schirmleiter)
korrekt.
(0V: PNP, +V: NPN-Ausgang)
Der Ausgangsstromkreis ist
beschädigt. Tauschen Sie den
Sensor aus.
Verdrahten Sie die
Ausgangspolarität (Schirmleiter)
korrekt.
(0V: PNP-Ausgang, +V:
NPN-Ausgang)
Relaiskontakt ist
Tauschen Sie das Relais aus.
verschweißt.
Tauschen Sie das Relais aus und
sorgen Sie für die richtige
Ansprechzeit.
Die Ansprechzeit des
Die Ansprechzeit kann mit dem
Relais ist zu langsam.
Handy-Controller SFC-HC
Tel. +41 (0)56 222 38 18
Fax +41 (0)56 222 10 12
Fehlerbehebung
59
mailbox@sentronic.com
www.sentronic.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis