Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit - Kärcher 1801BSX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1801BSX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Zu Ihrer Sicherheit

Sicherheitshinweise beachten und da-
!
nach handeln.
• Die vorhandene Netzspannung und
die Spannungsangabe am Typen-
schild müssen übereinstimmen. Das
Gerät ist funkentstört nach EG-
Richtlinie 87/308/EWG.
• Kärcher Elektrogeräte entsprechen
den anerkannten Regeln der Technik
und dem Gerätesicherheitsgesetz
(EG-Richtlinie 73/23/EWG).
• Ein Elektrogerät ist kein Kinderspiel-
zeug. Das Dampfbügelsystem des-
halb außer Reichweite von Kindern
benutzen und aufbewahren. An-
schlußleitung nicht herabhängen
lassen.
• Gerät nie unbeaufsichtigt lassen,
während es am Netz angeschlossen
ist.
• Das Dampfbügelsystem nur auf einem
waagerechten und ebenen Platz
standsicher aufstellen. Höhenverstel-
lung einrasten.
• Heißes Dampfbügeleisen und heißer
Dampfstrahl. Andere Personen auf
mögliche Verbrennungsgefahr hinwei-
sen. Nie den Dampfstrahl auf Perso-
nen oder Tiere richten. Mit heißem
Dampfbügeleisen keine elektrischen
Leitungen oder brennbaren Gegen-
stände berühren
• Kabel direkt am Stecker anfassen und
nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
• Den Netzstecker ziehen
– bevor Sie den Raum verlassen,
– vor allen Wartungsarbeiten,
– nach dem Gebrauch.
• Nur unbeschädigte Verlängerungska-
bel verwenden.
4
• Gerät zum Reinigen nicht abspritzen.
Nur mit einem feuchten Tuch abwi-
schen.
• Dampfbügelsystem nicht in Betrieb
nehmen, wenn das Gerät, die Leitun-
gen oder der Knickschutz eine Be-
schädigung aufweist. In diesem Fall
das Gerät zur Reparatur an den
Kundendienst geben.
• Gerät nur vom autorisierten Kunden-
dienst reparieren lassen, da zur
Reparatur Spezialwerkzeuge benötigt
werden.
• Wenn das Gerät ausrangiert wird,
unbrauchbar machen (z. B. Zuleitung
abtrennen).
• Wird das Gerät zweckentfremdet oder
falsch bedient, wird für Schäden keine
Haftung übernommen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis