Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinder Sicher Befördern - Fiat Panda Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panda:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KINDER SICHER BEFÖRDERN
KENNTNIS DES
Für die beste Schutzwirkung im Falle eines Aufpralls, müs-
FAHRZEUGES
sen alle Fahrgäste sitzen und durch geeignete Rückhalte-
systeme abgesichert sein.
Dies ist ganz besonders auch für Kinder zu beachten.
SICHERHEIT
Diese Vorschrift ist gemäß der Richtlinie 2003/20/EG in al-
len Mitgliedsländern der
Der Kopf von Kindern ist im Vergleich zu Erwachsenen
ANLASSEN
proportional wesentlich größer und schwerer als der übri-
UND FAHRT
ge Körper, während die Muskeln und das Skelett noch
nicht vollständig entwickelt sind. Deshalb sind zur ihrer
richtigen Rückhaltung bei einem Aufprall andere Systeme
KONTROLL-
als die Sicherheitsgurte der Erwachsenen erforderlich.
LEUCHTEN UND
Die Ergebnisse der Forschung zum besten Schutz der Kin-
ANZEIGEN
der wurden in der Europäischen Regelung CEE– R44 zu-
sammengefasst, die die Rückhaltesysteme nicht nur obli-
gatorisch macht sondern auch in fünf Gruppen unterteilt:
IM NOTFALL
Gruppe 0 bis 10 kg Körpergewicht
Gruppe 0+ bis 13 kg Körpergewicht
Gruppe 1 9-18 kg Körpergewicht
WARTUNG
Gruppe 2 15-25 kg Körpergewicht
UND PFLEGE
Gruppe 3 22-36 kg Körpergewicht
Wie man sieht, überschneiden sich die Gruppen teilwei-
TECHNISCHE
se. Tatsächlich sind im Handel Vorrichtungen erhältlich,
MERKMALE
die für mehr als eine Gewichtsklasse ausgelegt wurden.
Alle Rückhaltevorrichtungen müssen mit den Zulassungs-
daten und dem Kontrollzeichen auf einer sachgerecht be-
INHALTS-
festigten Plakette am Kindersitz versehen sein, die nicht
VERZEICHNIS
entfernt werden darf.
98
Kinder mit einer Körpergröße von mehr als 1,50 m sind
in Bezug auf die Rückhaltesysteme den Erwachsenen gleich-
gestellt und legen die Gurte normal an.
Im Zubehör von Fiat sind für jede Gewichtsgruppe geeig-
nete Kindersitze erhältlich. Diese Auswahl wird empfoh-
len, da sie speziell für die Fahrzeuge von Fiat erprobt wur-
den.
GRUPPE 0 und 0+
Babys bis zu 13 kg Gewicht müssen in einer nach hinten
ausgerichteten Wiege transportiert werden, die bei star-
ken Geschwindigkeitsverringerungen dank der Kopfab-
stützung keine Belastungen des Halses verursacht.
Die Wiege ist durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeuges
befestigt Abb. 106 und das Rückhalten des Babys erfolgt
durch die Gurte der Wiege.
Abb. 106
F0Z0047m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis