Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Bei Einem Mit Inverter Betriebenem Kühlgerät - Panasonic OCU-CR200VF5 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Kühlsystem-außengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.7.1.2 Hinweise für einen ökonomischen Einsatz des Kühlgeräts
2
2.7.1.3 Vorsichtsmaßnahmen bei einem mit Inverter betriebenem Kühlgerät
18
Beachten Sie für einen ökonomischen Einsatz des Kühlgeräts die folgenden Punkte.
Die Kühlleistung hängt stark von der verwendeten Methode ab.
Eine Verringerung der Verdampfungstemperatur (Druck am Geräteeingang umgerechnet in
Temperatur) reduziert die Kühlleistung um 3 bis 4 % und eine Erhöhung des Verdichtungs-
drucks verringert die Kühlleistung und erhöht den Stromverbrauch.
Um die Leistung des Geräts optimal auszunutzen, sollte der Kompressor-Saugdruck so hoch
wie möglich und der Verdichtungsdruck so niedrig wie möglich sein. Aus diesem Grund ist bei
den folgenden Punkten sorgfältig vorzugehen.
1. Machen Sie den Rohrleitungswiderstand so gering wie möglich.
Ref.: Leistungsänderungsrate pro 1 °C Druckverlust (umgerechnet) an der
Saugleitung
Verdampfungstemperatur
-45 °C bis -5 °C
2. Wählen Sie einen Verdampfer mit ausreichender Leistung, um die Verdampfungs-
temperatur so hoch wie möglich anzuheben.
3. Versperren Sie den Kaltluftausgang in einem Kühlschrank, einem Gefrierschrank
oder einer Auslage nicht mit Lebensmitteln.
4. Halten Sie die Öffnungszeiten der Tür eines Kühlschranks oder Gefrierschranks
so kurz wie möglich. (Reduzieren Sie die Türöffnungszeiten zur Vermeidung eines
Kaltluftverlusts.)
5. Reinigen Sie regelmäßig den Gaskühler, um Verstopfungen zu vermeiden.
VORSICHT
1. Auch nach dem Ausschalten der Stromversorgung führen die geladenen Teile wei-
terhin Spannung. Es dauert ca. 5 Minuten, bis die LED (rot) auf der INV-EN-PCB
erlischt (erst dann ist der Kondensator entladen). Berühren Sie nicht die geladenen
Teile.
2. Die Verwendung eines Phasenschieberkondensators ist untersagt.
Bringen Sie keinen Phasenschieberkondensator am Inverter-Kompressor an.
Ansonsten kann zu einem Ausfall des Inverters oder zur Zerstörung des Kondensa-
tors kommen.
3. Schutz vor Inverter-Störsignalen.
Halten Sie einen möglichst großen Abstand zur Verdrahtung eines Radiogeräts
oder eines Kabelempfängers. Inverter-Störsignale können zu unerwünschten Ge-
räuschen führen.
4. Der Zwei-Stufen-Kompressormechanismus verhindert einen Temperaturanstieg
beim Heißgas der zweiten Stufe des Kompressors.
Während des Betriebs mit einer zu kleinen Menge Kältemittel im Kühlkreislauf wird
der Kompressor durch eine Schutzvorrichtung (CR1-EN-PCB) angehalten. Vermei-
den Sie den Betrieb mit zu wenig Kältemittel.
5. Der Rotationskompressor besteht aus hoch-präzisen Bauteilen. Gehen Sie bei
Verlegung der Rohrleitungen vorsichtig vor, um Verunreinigungen durch Staub, Me-
tallpulver oder Zunder usw. zu vermeiden.
Kühlsystem-Außengerät OCU-CR200VF5(SL) – Bedienungs- und Installationsanleitung – 02/2019
Leistungsänderungsrate pro 1 °C
3 % bis 4 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ocu-cr200vf5sl

Inhaltsverzeichnis