Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ebeneneinstellung - Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M5: Messen
4.5 Werkstück- und Werkzeugmessung
Systemvariable
$AC_MEAS_DIR_APPROACH *
*
Die Anfahrrichtung wird nur bei der Kanten-, Nut-, Steg- und bei der Werkzeugmessung benötigt.
)
Folgende Messpunkte sind irrelevant und werden nicht ausgewertet:
● 2. Messpunkt bei Eingabe des Sollwinkels für die Werkstücklage.
● 4. Messpunkt bei Eingabe des Soll-Schnittwinkels.

Ebeneneinstellung

Die Vorgabe der Arbeitsebene zur Festlegung der Werkzeugorientierung erfolgt über die
Systemvariable $AC_MEAS_ACT_PLANE:
Systemvariable
$AC_MEAS_ACT_PLANE Vorgabe der Arbeitsebe‐
Wird keine Ebene vorgegeben, dann wird mit der aktiven Ebene gerechnet.
Translatorische Verschiebungen
Beim Vermessen von Werkstücken können translatorische Verschiebungen in den
Feinverschiebungsanteil des ausgewählten Frames eingetragen werden. Hierzu dient die
Systemvariable $AC_MEAS_FINE_TRANS:
Systemvariable
$AC_MEAS_FI‐
NE_TRANS
Wird die Variable $AC_MEAS_FINE_TRANS nicht beschrieben, wird der Korrekturwert in die
Grobverschiebung eingetragen und in das Zielframe transformiert. Es kann sich durch die
Transformation auch ein Feinanteil in der Translation ergeben.
124
Bedeutung
Anfahrrichtung an das Werkstück
)
Bedeutung
ne und Zustellrichtung
Bedeutung
Feinverschiebungskorrek‐
tur
Datentyp
INT
Datentyp
Wert
INT
0
● G17 - Arbeitsebene
X/Y
● Zustellrichtung Z
1
● G18 - Arbeitsebene
Z/X
● Zustellrichtung Y
2
● G17 - Arbeitsebene
Y/Z
● Zustellrichtung X
Datentyp
Wert
INT
0
Translatorische Korrek‐
tur wird in die Grobver‐
schiebung eingetragen.
1
Translatorische Korrek‐
tur wird in die Feinver‐
schiebung eingetragen.
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47433985A AA
Wert
0
+ X
1
- X
2
+ Y
3
- Y
4
+ Z
5
- Z
Technologien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis