Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

DEUTSCH

Pflege von Isoliergefäßen
Die Kanne vor der ersten
Benutzung spülen, ausschwenken
und abtrocknen. Nach jeder
Benutzung ausleeren und von
Hand mit in Wasser aufgelöstem
Natron oder Spülmittel spülen.
Eine Flaschenbürste erleichtert die
Reinigung.
Wissenswertes
— Die Kanne mit heißem
Wasser vorwärmen (oder mit
kaltem Wasser abkühlen),
damit die Temperatur lange
gehalten und der Einsatz vor
Beschädigung geschützt wird.
— Nie in Mikrowelle, Backofen
oder Gefrierfach verwenden.
— Der Inneneinsatz aus Glas
ist zerbrechlich. Wenn die
Isolierkanne fallengelassen,
unachtsam damit umgegangen
wurde oder sie undicht zu sein
scheint, nicht direkt aus der
Kanne trinken, da der Inhalt
Glassplitter enthalten könnte.
— Nie mit einem Löffel o.Ä.
in der Kanne rühren. Auch
Eiswürfel können den Einsatz
beschädigen. Sie sollten z.B.
in einem Gefrierbeutel in die
Isolierkanne gegeben werden.
— Nicht mit kohlensäurehaltigen
Getränken füllen: der
Verschluss könnte mit
starkem Druck herausgepresst
werden. Dies kann auch
passieren, wenn zuckerhaltige
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis