Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skript Übertragen - Pepperl+Fuchs OHV2000-F22-B15 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV2000-F22-B15
Konfiguration
Beispiel
In diesem Bereich können Sie das Ergebnis mithilfe eines Beispiels testen.
Skript übertragen
Button
Öffnen
Speichern
Skript an Sensor senden
Skript von Sensor löschen
Speichern und neu starten
Mit Steuercode zurücksetzen
Steuercode erzeugen
Steuercode aus Datei erzeugen
Skript erstellen
1. Klicken Sie im Bereich Quelltext auf eine Zelle in der ersten Spalte, um die zugehörige Zeile
zu bearbeiten.
2. Um einen vordefinierten Baustein in die gewählte Zeile einzufügen, klicken Sie +. Sie
können auch mehrere Befehle einfügen und diese miteinander kombinieren.
Beschreibung
Öffnet eine lokal gespeicherte Skriptdatei.
Speichert das aktuelle Skript in eine lokale
Datei.
Speichert das Skript auf dem Sensor.
Entfernt das Skript vom Sensor.
Speichert das Skript auf dem Sensor.
Anschließend startet sich der Sensor neu und
das Skript wird aktiviert.
Erzeugt einen Steuercode, mit dem der
Sensor zurück gesetzt werden kann. Nach
dem Lesen des Steuercodes startet sich der
Sensor neu.
Erzeugt einen Steuercode zu dem Skript.
Nach dem Lesen des Steuercodes startet sich
der Sensor neu und das Skript wird aktiviert,
falls das Skript bereits auf dem Sensor
gespeichert ist.
Erzeugt einen Steuercode zu dem Skript aus
einer Datei. Nach dem Lesen des
Steuercodes startet sich der Sensor neu und
das Skript wird aktiviert, falls das Skript bereits
auf dem Sensor gespeichert ist.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis