Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölversorgung Als Zweistrangsystem Erstellen; Heizölfilter; Tank Hochliegend - Viessmann RotriX-EV Typ VTB Montageanleitung

Fuer vitola 300 nenn-waermeleistung 18 bis 27 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brenner und Ölversorgung
Ölversorgung als Zweistrangsystem erstellen
Heizölfilter

Tank hochliegend

Saug
Innendurchmesser Saugleitung
höhe
H
6 mm
in m
max. Rohrleitungslänge in m
+4,0
33
+3,5
31
+3,0
29
+2,5
27
+2,0
25
+1,5
23
+1,0
21
+0,5
19
*1
Es wird ein Gesamtdruckverlust von 0,35 bar angesetzt, bezogen auf Heizöl EL mit 6,0 cSt
*1
(DIN 51603 1) unter Berücksichtigung von 4 Rohrbögen, 1 Absperrventil, 1 Fußventil und
*1
1 Heizölfilter.
6
Ölzuleitung vom Tank
Zur Ölpumpe am Brenner
Von der Ölpumpe am Brenner
Rücklauf zum Tank
8 mm
10 mm
*1
100
100
198
100
191
100
185
100
179
100
172
100
166
100
160
100
Für die Ölleitungen vom Tank zum Bren
ner werden üblicherweise Kupferrohre
verwendet. Kupfer hat einen Einfluß auf
die Stabilität des Heizöls unter Tempera
tureinfluß. Je nach Beschaffenheit des
Heizöls und der Ölversorgung können bei
Anwesenheit von Kupfer bereits bei Tem
peraturen unter 100 ºC Sedimente ausfal
len, die z. B. zum Verstopfen der Düse
führen können. Beim Einsatz von Kupfer
rohren ist die Ölversorgung für den
RotriX-EV Ölbrenner im Einstrangsystem
mit Heizölentlüfter auszuführen.
In der Schweiz darf nur das
Einstrangsystem installiert
werden (siehe Seite 8).
In die Ölversorgung unbedingt einen
Heizölfilter R
/
3
8
max. 40 mm).
Wir empfehlen den Einsatz einer großen
Filtertasse mit großem Filtereinsatz.
1. Ölleitung entsprechend neben
stehender Tabelle dimensionieren.
Hinweis!
Die Heizölversorgungsanlage muß
den Anforderungen der DIN 4755 2
entsprechen.
2. Vor Dichtheitsprüfung Ölbrenner von
Ölleitung trennen.
3. Ölleitung und Heizölfilter mit einer
Fußventil
Dichtprüfgarnitur auf Dichtheit prü
Heizölfilter
fen (min. 5 bar Überdruck).
Hinweis!
Die Ölleitungen und Verbindungen
müssen absolut dicht sein!
Durch Undichtigkeiten in der Saug-
leitung würde Luft angesaugt werden,
die zum Nachspritzen des Brenners
bzw. zum Ausfall des Brenners führt.
4. Ölschläuche des Ölbrenners an den
Heizölfilter anschließen.
Hinweis!
Roter
Ölschlauch
Blauer
Ölschlauch
einbauen (Filterfeinheit
Saugschlauch
³
Rücklaufschlauch
³

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis