Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Desinfizierten - Philips AVENT SCF330 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENT SCF330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Deutsch
28
2 Erhitzen Sie die Flasche bzw. den Mehrwegbecher mit aufgetauter oder gekühlter
Muttermilch in einer Schüssel mit heißem Wasser oder in einem Flaschenwärmer.
3 Nehmen Sie den Schraubring und den Verschlussdeckel von der Flasche, oder schrauben Sie
den Deckel von dem Mehrwegbecher.
4 Wenn Sie einen Mehrwegbecher verwenden, schrauben Sie den Adapterring auf den Becher.
5 Schrauben Sie einen desinfizierten Schraubring mit desinfiziertem Sauger auf die Flasche
oder auf den Mehrwegbecher mit Adapterring.
Unbedingt beachten!
-
Prüfen Sie stets die Temperatur der Milch, bevor Sie Ihr Baby damit füttern.
-
Entsorgen Sie nach dem Füttern stets die gesamte restliche Muttermilch.
Was Sie nicht tun sollten
-
Erhitzen Sie die Milch nie in einer Mikrowelle, da die Milch dadurch ungleichmäßig erhitzt
werden kann und sich heiße Stellen in der Milch bilden können. Darüber hinaus können
Nährstoffe in der Milch zerstört werden.
-
Tauchen Sie nie einen gefrorenen Mehrwegbecher in kochendes Wasser, da sich dadurch
Risse bilden können.
-
Füllen Sie einen Mehrwegbecher nie mit kochendem Wasser. Lassen Sie das Wasser
20 Minuten abkühlen, bevor Sie es in den Mehrwegbecher füllen.

Reinigen und Desinfizierten

Reinigen und desinfizieren Sie alle anderen Teile der Milchpumpe vor dem ersten Gebrauch.
Reinigen Sie alle Teile nach jedem Gebrauch, und desinfizieren Sie alle Teile vor jedem weiteren
Gebrauch.
1 Zerlegen Sie die Milchpumpe vollständig. Nehmen Sie auch das weiße Ventil heraus.
Achtung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das weiße Ventil herausnehmen und es reinigen.
Wenn es beschädigt wird, funktioniert die Milchpumpe nicht mehr ordnungsgemäß. Um das
weiße Ventil herauszunehmen, ziehen Sie vorsichtig an der gerippten Lasche auf der Seite
des Ventils.
2 Reinigen Sie alle Teile in heißem Wasser mit einem milden Spülmittel, und spülen Sie sie dann
gründlich ab. Sie können die Teile auch im Geschirrspüler reinigen (nur im oberen Korb).
Hinweis: Um das Ventil zu reinigen, reiben Sie es in warmem Spülwasser vorsichtig zwischen
Ihren Fingern. Führen Sie keine Gegenstände in das Ventil ein, da es dadurch beschädigt
werden könnte.
3 Desinfizieren Sie alle Teile in einem Philips Avent Dampfsterilisator oder indem Sie sie
5 Minuten abkochen. Füllen Sie für die Erhitzung einen normalen Topf mit ausreichend
Wasser, sodass alle Teile bedeckt sind. Lassen Sie das Wasser kochen. Legen Sie die Teile
in den Topf, und kochen Sie sie 5 Minuten lang. Sorgen Sie während der Desinfektion durch
kochendes Wasser dafür, dass die Flasche oder andere Teile nicht die Seiten des Topfs
berühren. Dies kann definitive Produktverformungen oder Beschädigungen zur Folge haben,
für die Philips nicht haftbar gemacht werden kann. Lassen Sie das Wasser abkühlen, und
nehmen Sie alle Teile vorsichtig aus dem Wasser. Legen Sie sie ordentlich auf ein sauberes
Papiertuch oder Trockengestell, und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Trocknen Sie die
Teile nicht mit einem Handtuch ab, da Handtücher Bakterien und Keime aufweisen können,
die schädlich für Ihr Baby sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis