Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Service Und Kundenberater; Konformitätserklärung - Bosch PKP 18 E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKP 18 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kleben
Verbrennungsgefahr! Der Klebstoff und die Düsen-
s
spitze werden 200 ˚C heiß. Heißen Klebstoff nicht auf
Personen oder Tiere gelangen lassen. Wenn heißer
Klebstoff die Haut berührt, sofort die Stelle einige Mi-
nuten unter einen kalten Wasserstrahl halten. Nicht
versuchen, den Klebstoff von der Haut zu entfernen.
Schmelzkleber 2 einführen. Vorschubtaste 3 drücken.
Klebstoff punktförmig auftragen. Beim Kleben flexibler
Materialen (z.B. Textilien) den Klebstoff als Zickzacklinie
auftragen (siehe Bild
B
Nach dem Auftragen des Klebstoffes die zu verkleben-
den Werkstücke sofort zusammendrücken.
Die Klebeverbindung ca. 30 s andrücken. Die Klebestel-
le ist nach ca. 5 min belastbar.
Zwischen einzelnen Klebevorgängen Gerät auf dem
Stützbügel 4 abstellen.
Klebstoffreste nach dem Erkalten mit einem scharfen
Messer entfernen. Die Klebestellen lassen sich durch Er-
hitzen wieder lösen.
Die Klebestellen sind lackierbar.
Düsenwechsel
Gerät ca. 2 min aufheizen. Düse 1 in warmem Zustand
abschrauben.
Die Düsenspitze ist heiß, Düse nur am Hitzeschutz 5
s
anfassen!

Wartung und Reinigung

Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
s
Gerät stets sauber halten, um gut und sicher zu ar-
s
beiten.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfver-
fahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer auto-
risierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte un-
bedingt die 10-stellige Bestellnummer laut Typenschild
des Gerätes angeben.
Umweltschutz
Rohstoffrückgewinnung statt
Müllentsorgung
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten
einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertig-
tem Recycling-Papier hergestellt.
Zum
Kunststoffteile gekennzeichnet.
1 609 929 E15 • (02.03) T
).
sortenreinen
Recycling
In Deutschland können nicht mehr gebrauchsfähige Ge-
räte zum Recycling beim Handel abgegeben oder (aus-
reichend frankiert) direkt eingeschickt werden an:
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstr. 3
D-37589 Kalefeld

Service und Kundenberater

www.powertool-portal.de, das Internetportal für
Heimwerker und Gartenfreunde
www.dha.de, das komplette Service-Angebot der
Deutschen Heimwerker Akademie
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
D-37589 Kalefeld
Service: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01 80/3 35 54 99
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + 49 (0) 55 53/20 22 37
Kundenberater: . . . . . . . . . . . . . 01 80/3 33 57 99
Österreich
ABE Service GmbH
Jochen-Rindt-Straße 1
A-1232 Wien
Service: . . . . . . . . . . . . . . . . . . .+43 (0)1/61 03 80
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +43 (0)1/61 03 84 91
Kundenberater: . . . . . . . . .+43 (0)1/7 97 22 30 66
E-Mail: abe@abe-service.co.at
Schweiz
Robert Bosch AG
Kundendienst Elektrowerkzeuge
Industriestrasse 31
CH-8112 Otelfingen
Service: . . . . . . . . . . . . . . . . . .+41 (0)1/847 16 16
Kundenberater: . . . Grüne Nummer 0 800 55 11 55
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Pro-
dukt mit den folgenden Normen oder normativen Doku-
menten übereinstimmt:
EN 60 335 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
73/23/EWG, 89/336/EWG.
94
Dr. Gerhard Felten
Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge
sind
Änderungen vorbehalten
Deutsch–2
Dr. Eckerhard Strötgen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis