Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen; Zeitzone Automatisch Oder Manuell; Zeitzone Einstellen - Grundig DSR 1650 MICRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
EINSTELLUNGEN

Allgemeine Einstellungen

Hauptmenü mit »
1
– Das Hauptmenü wird eingeblendet.
2
Zeile »Einstellungen« mit »P+« oder »P-« wählen und mit
»OK« bestätigen.
– Das Menü »Einstellungen« wird eingeblendet.
3
Zeile »Allgemeines« mit »P-« oder »P+« wählen und mit
»OK« bestätigen.
Hinweis:
Die weitere Bedienung entnehmen Sie den folgenden Kapiteln.

Zeitzone automatisch oder manuell

Sie können den lokalen Zeitversatz zur Greenwich-Normalzeit
automatisch erkennen lassen oder selbst bestimmen.
Zeile »Zeitzone einstellen« mit »P-« oder »P+« wählen.
1
Mit » « oder » « »Automatisch« oder »Manuell« wählen.
2

Zeitzone einstellen

Die Zeitzone kann nur eingestellt werden, wenn im Menüpunkt
»Zeitzone einstellen« »Manuell« gewählt wurde.
Zeile »Zeitzone (GMT)« mit »P-« oder »P+« wählen.
1
Mit » « oder » « die Zeitzone wählen.
2
Sommerzeit wählen
Die Sommerzeit kann nur eingestellt werden, wenn im Menüpunkt
»Zeitzone einstellen« »Manuell« gewählt wurde.
1
Zeile »Sommerzeit« mit »P-« oder »P+« wählen.
Mit » « oder » « »Ein« oder »Aus« wählen.
2
Stereo-/Zweiton, Mono
Empfängt das Gerät Zweiton-Sendungen – z.B. einen Spielfilm im
Originalton auf Tonkanal B (Anzeige: »Mono (vom linken Kanal«)
und die synchronisierte Fassung auf Tonkanal A (Anzeige: »Mono
(vom rechten Kanal«) – so können Sie den von Ihnen gewünschten
Tonkanal wählen.
Empfängt das Gerät Stereosendungen, schaltet es automatisch auf
Stereo-Tonwiedergabe (Anzeige: »Stereo«).
Bei schlechter Stereo-Ton-Empfangsqualität können Sie den Ton auf
»Mono (Summe)« schalten.
Zeile »Audio-Ausgabeformat« mit »P-« oder »P+« wählen.
1
Mit » « oder » « gewünschten Fernsehton wählen.
2
Einstellung beenden
Einstellung mit »i« beenden.
1
______________________________
i
« aufrufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis