Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht (Abb. A); Betrieb - Philips SCE4420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCE4420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
SCE4420
17-09-2007
4
Funktionsübersicht (Abb. A)
Ladekontrollanzeige
1
Zeigt den Akkustatus an.
Akkutest-Taste
2
Aktiviert die Ladekontrollanzeige.
RESET
3
Setzt den Akkupack auf die Werkseinstellungen zurück.
INPUT 5V DC (Mini-USB)
4
Anschluss für das Netzteil.
USB-Buchse
5
Anschluss für 5-VDC-Geräte
(Mobiltelefone, MP3-Player usw.).
5

Betrieb

Laden des Akkupacks (Abb. B)
Betätigen Sie die Akkutest-Taste (2).
1
> Ein, zwei oder drei LEDs der Ladekontrollanzeige
leuchten auf (1), und zeigen damit den aktuellen
Akkustatus an.Wenn alle vier LEDs leuchten, ist der
Akku vollständig geladen.
Verbinden Sie die Mini-USB-Steckverbinder mit dem
2
einziehbaren Kabel.
Verbinden Sie den Mini-USB-Steckverbinderaufsatz mit
3
dem wiederaufladbaren Akkupack.
Verbinden Sie das einziehbare Kabel mit dem
4
USB-Ausgang Ihres PCs/Notebooks.
> Die LEDs der Ladekontrollanzeige (1) blinken
nacheinander, und zeigen damit an, dass der Akku
geladen wird.
> Wenn alle LEDs dauernd leuchten, ist der Akku
vollständig geladen.
Trennen Sie das USB-Kabel vom USB-Ausgang Ihres
5
PCs/Notebooks, und trennen Sie das andere Ende des
USB-Kabels vom Akkupack.
13
13:27
Pagina 13
Hinweis:
Sie können den Akkupack auch über das universelle
USB-Ladegerät laden. (Separat erhältlich.
Wir empfehlen das universelle USB-Ladegerät
SCM2280 von Philips). Schließen Sie ein Ende des
USB-Kabels an den Akkupack (5V DC Mini-USB) an,
und schließend Sie die andere Seite des einziehbaren
USB-Kabels an das USB-Ladegerät an.
Laden von Geräten – Vorbereitung
Überprüfen Sie die maximale Eingangsspannung (V DC)
1
des Geräts, das Sie laden möchten. Sehen Sie hierzu in
der Bedienungsanleitung des Geräts nach.
2
Vergewissern Sie sich, dass die Stromaufnahme des
Geräts nicht mehr als 350 mA beträgt.
3
Überprüfen Sie, welcher Steckverbinderaufsatz für das
Gerät benötigt wird.Welcher Steckverbinderaufsatz für
Ihr Gerät geeignet ist, können Sie der
Kompatibilitätstabelle entnehmen.
Laden von 5-V-Geräten (Abb. C)
Stecken Sie den Stecker des USB-Kabels in die
1
USB-Buchse (5).
Verbinden Sie den Steckverbinderaufsatz mit dem
2
USB-Kabel.
Stecken Sie den Steckverbinderaufsatz in die
3
Stromversorgungsbuchse des Geräts.
> Das Gerät erhält seine Stromversorgung nun vom
Akkupack.
> Wenn das Gerät über eine Ladekontrollanzeige
verfügt, zeigt diese an, dass das Gerät geladen wird.
Hinweis:
Wenn ein Problem auftritt, das Sie durch Befolgung der
oben genannten Hinweise nicht lösen können, versuchen
Sie, den Adapter auf Werkseinstellung zurückzusetzen,
indem Sie die RESET-Taste drücken. Diese ist vertieft,
um eine versehentliche Zurücksetzung des Adapters zu
vermeiden. Drücken Sie die RESET-Taste vorsichtig
mithilfe einer Büroklammer (siehe Abb. D).
Tipp:
Bei vielen tragbaren Geräten (5 V) gehört ein
USB-Anschlusskabel zum Originalzubehör (z. B. bei den
meisten MP3-Playern). In solchen Fällen können Sie
auch dieses Kabel verwenden, um das Gerät zu laden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis