Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita 4101RH Bedienungsanleitung Seite 30

Schneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4101RH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
4.
Die
Nenndrehzahl
mindestens
der
angegebenen Höchstdrehzahl entsprechen.
Scheiben, die mit einer höheren Drehzahl als der
zulässigen Drehzahl betrieben werden, können
zerbersten, wobei Teile mit hoher Geschwindigkeit
durch die Luft fliegen.
5.
Verwenden
Sie
Spannflansche
Durchmesser für die von Ihnen gewählte
Schleifscheibe. Die vorgeschriebenen Flansche
stützen die Schleifscheibe und verringern so die
Gefahr eines Schleifscheibenbruchs.
6.
Der Außendurchmesser und die Dicke der
Scheibe
müssen
Leistungsbereichs
liegen. Scheiben in unzulässiger Größe können
nicht angemessen abgedeckt oder betrieben
werden.
7.
Die Spindelgröße der Scheiben und Flansche
muss
genau
Elektrowerkzeugs entsprechen. Scheiben und
Flansche mit Spindellöchern, die nicht den
Montageteilen des Elektrowerkzeugs entsprechen,
laufen exzentrisch, schwingen stark und führen
zum Kontrollverlust.
8.
Verwenden Sie keine beschädigten Scheiben.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung die
Scheiben
auf
Beschädigungen. Wenn das Elektrowerkzeug
oder eine Scheibe zu Boden gefallen sein
sollte, überprüfen Sie Werkzeug bzw. Scheibe
auf Beschädigungen und tauschen Sie ggf.
beschädigte Teile gegen unbeschädigte Teile
aus. Nachdem Sie die Scheibe überprüft und
montiert haben, halten Sie und Umstehende
Abstand von der rotierenden Scheibe, und
lassen Sie das Elektrowerkzeug eine Minute
mit
maximaler
Möglicherweise beschädigte Scheiben würde
üblicherweise
zerbersten.
9.
Tragen
Sie
Schutzausrüstung.
Arbeitsaufgabe einen Gesichtsschild oder
eine
Schutzbrille.
erforderlich
Staubmaske,
Schutzhandschuhe oder Arbeitsschürze, die
kleine Schleif- und Materialpartikel von Ihnen
fernhält. Der Augenschutz muss umherfliegende
Fremdkörper
abhalten
verschiedenen Arbeiten auftreten können. Die
Staub- oder Atemschutzmaske muss Partikel
herausfiltern können, die bei verschiedenen
Arbeiten
entstehen.
Lärmbelastung kann zu Hörverlust führen.
der
Scheibe
auf
dem
Werkzeug
immer
unbeschädigte
mit
dem
richtigen
innerhalb
des
Elektrowerkzeugs
der
Spindelgröße
Risse
und
Leerlaufdrehzahl
innerhalb
dieser
eine
persönliche
Tragen
Sie
je
Tragen
Sie
Gehörschutz,
können,
die
Lange
und
muss
10. Achten Sie darauf, dass Zuschauer den
Sicherheitsabstand
einhalten. Jeder, der den Arbeitsbereich betritt,
muss persönliche Schutzausrüstung tragen.
Splitter des Werkstücks oder einer geborstenen
Scheibe
außerhalb des eigentlichen Arbeitsbereichs noch
zu Verletzungen führen.
11.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten
Bedingungen
Werkzeug verborgene Verkabelung oder das
eigene Kabel berühren kann. Bei Kontakt mit
einem stromführenden Kabel wird der Strom an
des
die metallenen Teile des Werkzeugs weitergeleitet
und führt zu einem Stromschlag beim Bediener.
12. Halten Sie das Netzkabel von der rotierenden
Scheibe fern. Falls Sie die Kontrolle über das
Elektrowerkzeug verlieren, kann das Netzkabel
durchtrennt oder erfasst werden, oder Ihre Hand
des
oder Ihr Arm kann in die rotierende Scheibe
geraten.
13. Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab,
bevor
Stillstand gelangt ist. Die rotierende Scheibe
könnte Kontakt zur Auflagefläche erhalten, sodass
Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug
verlieren.
sonstige
14. Schalten Sie das Elektrowerkzeug immer aus,
bevor Sie es transportieren. Ihre Kleidung kann
durch zufälligen Kontakt mit der sich drehenden
Scheibe erfasst werden, und die Scheibe kann
sich in Ihren Körper bohren.
15. Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze
des Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht
Staub
Ansammlung von Metallstaub kann elektrische
Gefahren verursachen.
laufen.
16. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in
der Nähe brennbarer Materialien. Funken
Testzeit
können diese Materialien entzünden.
17. Versuchen Sie niemals, das Werkzeug nach
unten gerichtet in einen Schraubstock zu
nach
spannen. Dies ist äußerst gefährlich und kann
zu schweren Unfällen führen.
soweit
18. Manche Materialien enthalten Chemikalien, die
giftig sein können. Geben Sie Acht, dass Sie
diese nicht einatmen oder berühren. Lesen Sie
die Material-Sicherheitsblätter des Lieferers.
Rückschläge und entsprechende
bei
Warnhinweise
Bei einem Rückschlag handelt es sich um eine plötzliche
Reaktion auf eine verklemmte oder verbogene Scheibe.
Durch Verklemmen oder Verfangen kommt es zu einem
intensive
plötzlichen Stillstand der rotierenden Scheibe, sodass
das Elektrowerkzeug am Punkt des Festfahrens in die
der Rotationsrichtung der Scheibe entgegengesetzte
30
zum
können
umherfliegen
Griffflächen,
wenn
arbeiten,
bei
die
Scheibe
zum
in
das
Gehäuse,
und
Arbeitsbereich
und
auch
Sie
unter
denen
das
vollständigen
eine
starke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis