Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Immer für Sie da
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
FWP2000
Fragen?
Philips
hilft.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips FWP2000

  • Seite 1 Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/welcome FWP2000 Fragen? Philips hilft. Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 1 Wichtig 7 Weitere Funktionen Sicherheit Audiowiedergabe von einem Hinweis externen Gerät Sprechen oder Singen über das HiFi- System 2 Ihr HiFi-Minisystem CD-Ripping Einführung Gleichzeitige Wiedergabe Lieferumfang Einstellen des Deko-Lichts Geräteübersicht Übersicht über die Fernbedienung 8 Produktinformationen Technische Daten 3 Erste Schritte Informationen zur USB- Einlegen einer Batterie in die...
  • Seite 3: Wichtig

    1 Wichtig Wichtige Sicherheitshinweise a Lesen Sie diese Anweisungen durch. Sicherheit b Bewahren Sie diese Anweisungen auf. c Beachten Sie alle Warnhinweise. Beachten Sie folgende d Befolgen Sie alle Anweisungen. Sicherheitssymbole e Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. f Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 4: Netzsicherung

    l Ziehen Sie bei Gewittern oder bei Netzsicherung längerer Nichtverwendung des Geräts den Netzstecker. Diese Informationen betreffen nur Produkte mit einem britischen Netzstecker. m Lassen Sie sämtliche Reparaturen Dieses Produkt ist mit einem geprüften ausschließlich von qualifiziertem Kunststoffnetzstecker ausgestattet. Wenn Sie die Servicepersonal durchführen.
  • Seite 5: Gehörschutz

    Lautstärke. und werden von WOOX Innovations Limited • Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der unter der Lizenz von Koninklijke Philips N.V. Ton klar und deutlich zu hören ist. verwendet. Technische Daten können ohne vorherige Hören Sie nur eine angemessene Zeit: Ankündigung geändert werden.
  • Seite 6 Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können, wenn das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontiert wird. Bitte beachten Sie die Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien bedeutet dies, dass für dieses Gerät die und Altgeräten.
  • Seite 7: Ihr Hifi-Minisystem

    Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt: • Hauptgerät • Fernbedienung (mit Batterie) Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf • Netzkabel und willkommen bei Philips! Um das • UKW-Antenne Kundendienstangebot von Philips vollständig • Betriebsanleitung nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter •...
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Geräteübersicht CD RIP USB DIRECT MP3-LINK STANDBY SOURCE LIGHT BASS VOLUME d DBB a MIC 1/MIC 2 • Aktivieren/Deaktivieren der • Anschließen von Mikrofonen dynamischen Bassverstärkung b BASS e DSC • Einstellen des Basspegels des • Auswählen einer voreingestellten angeschlossenen Mikrofons (Bereich: Soundeinstellung -5 bis + 5) f MAX SOUND...
  • Seite 9: Übersicht Über Die Fernbedienung

    g Lautstärkeregler s MP3 LINK • Einstellen der Lautstärke des • Anschließen eines externen Lautsprechers Audiogeräts h MIC 2 VOL t Disc-Fach • Einstellen der Lautstärke des u Anzeigefeld Mikrofons, das an die Buchse MIC 2 • Anzeigen des aktuellen Status angeschlossen ist v PUSH i MIC 1 VOL...
  • Seite 10 e Preset +/- • Auswählen eines voreingestellten Radiosenders f MODE • Auswählen der Optionen für Wiedergabewiederholung/ Zufallswiedergabe • Programmieren von Radiosendern g LIGHT • (Drücken) im Betriebsmodus: Anpassen des Deko-Lichts um die Lautsprecher • Starten oder Unterbrechen der Wiedergabe i Volume +/- • Einstellen der Lautstärke des Lautsprechers j MUTE...
  • Seite 11: Erste Schritte

    Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken führen. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Die Anschließen an die Modell- und Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 12: Einschalten

    Einschalten Stellen Sie den Schalter POWER ON/OFF an der Rückseite in die Position |. Drücken Sie die Taste . » Das Gerät wechselt zu der zuletzt gewählten Quelle. Wechseln in den Standby-Modus • Drücken Sie auf , um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten.
  • Seite 13: Wiedergabe

    4 Wiedergabe Legen Sie eine CD/MP3-Disc mit der bedruckten Seite nach oben ein, und drücken Sie dann erneut PUSH, um das Disc-Fach zu schließen. Grundlegende » [READING] (Wird gelesen) wird Wiedergabefunktionen einen kurzen Moment lang angezeigt, bevor die Wiedergabe automatisch gestartet wird.
  • Seite 14: Wiedergabeoptionen

    Wiedergabeoptionen Wiederholte und zufällige Wiedergabe Drücken Sie wiederholt auf MODE, um • eine dieser Optionen auszuwählen: • [RPT1] (Einen wiederholen): Wiederholte Wiedergabe des aktuellen Titels. • [RPT ALL] (Alle wiederholen): Wiederholte Wiedergabe aller Titel. • [SHUFFLE] (Zufallswiedergabe): Wiedergabe der Titel in zufälliger Reihenfolge.
  • Seite 15: Empfangen Von Radiosendern

    5 Empfangen von Drücken Sie Preset +/-, um diesem Radiosender eine Nummer zwischen 1 Radiosendern und 20 zuzuweisen, und bestätigen Sie dies mit MENU/ . » Die Voreinstellungsnummer und die Frequenz des voreingestellten Senders Einstellen eines Radiosenders werden angezeigt. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte Hinweis zum Programmieren weiterer Sender.
  • Seite 16: Anpassen Von Toneinstellungen

    6 Anpassen von Bass verstärken Toneinstellungen Für jede DSC-Auswahl wird automatisch die beste DBB-Einstellung (Dynamic Bass Boost) generiert. Sie können die DBB-Einstellung, die am besten zu Ihrer akustischen Umgebung Einstellen der Lautstärke des passt, manuell auswählen. Lautsprechers • Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Oberseite wiederholt die Taste DBB, um Folgendes auszuwählen.
  • Seite 17: Weitere Funktionen

    7 Weitere Sprechen oder Singen über Funktionen das HiFi-System Sie können mit einem Mikrofon über dieses HiFi-System sprechen oder singen. Audiowiedergabe von einem externen Gerät Mit diesem HiFi-System können Sie Audioinhalte von einem externen Audiogerät wiedergeben. Schließen Sie ein Mikrofon (nicht mitgeliefert) an der Buchse MIC 1 oder MIC 2 auf der Oberseite an.
  • Seite 18: Cd-Ripping

    CD-Ripping Hinweis • Urheberrechtlich geschützte CDs können nicht Sie können Musik von einer Audio-CD auf aufgezeichnet werden. • Wenn kein USB-Speicher mehr vorhanden ist, wird die einem USB-Massenspeichergerät aufzeichnen. Aufnahme automatisch beendet. • Vergewissern Sie sich beim Aufnehmen eines Titels, Aufnehmen eines einzelnen Titels dass die ganze Datei aufgezeichnet ist, bevor Sie die Laden Sie eine Audio-CD (siehe...
  • Seite 19: Einstellen Des Deko-Lichts

    Schließen Sie ggf. noch weitere HiFi- Systeme (FWP1000) auf dieselbe Weise zusammen. Starten Sie die Wiedergabe auf diesem Gerät (FWP2000). » Sie können Musik von den Lautsprechern aller zusammengeschlossenen HiFi-Systeme hören. Einstellen des Deko-Lichts • Drücken Sie im Betriebsmodus wiederholt die Taste LIGHT, um das Deko-Licht um die Lautsprecher einzustellen.
  • Seite 20: Produktinformationen

    8 Produktinforma- Lautsprecher tionen Lautsprecherimpedanz Höhen: 6 Ohm Bass: 4 Ohm Allgemeine Informationen Hinweis • Netzspannung 220 bis 240 V~, Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 50/60 Hz Betriebs- 44 W Stromverbrauch USB Direct Version 2.0/1.1 Technische Daten Abmessungen 704 x 385 x 364 mm (B x H x T):...
  • Seite 21: Unterstützte Mp3-Disc-Formate

    Linse ablagern. Um eine gute • AAC-, WAV-, PCM-Audiodateien Wiedergabequalität zu gewährleisten, • WMA-Dateien reinigen Sie die optische Linse mit Philips CD Lens Cleaner oder einem im Handel erhältlichen Linsenreiniger. Befolgen Sie die Unterstützte MP3-Disc- Anweisungen zu dem Reiniger. Formate •...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Richten Sie die Fernbedienung direkt auf folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen den Sensor, der sich auf der Vorderseite anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, des Geräts befindet. besuchen Sie die Philips Website unter Keine Disc erkannt www.philips.com/support. Wenn Sie Philips • Legen Sie eine CD/MP3-Disc ein.
  • Seite 23 WOOX Innovations, and is the manufacturer of the product. WOOX Innovations is the warrantor in relation to the product with which this booklet was packaged. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V.

Inhaltsverzeichnis