Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Bildschirm - Sony BRAVIA VPL-VW80 Bedienungsanleitung

Video projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Menü Bildschirm
Das Menü Bildschirm dient zum Einstellen des Eingangssignals. Sie können u. a. die
Bildgröße einstellen und den Breitbildmodus wählen.
Hinweis
Diese Posten sind je nach der Art des Eingangssignals eventuell nicht verfügbar.
Einzelheiten finden Sie unter „Eingangssignale und justierbare/einstellbare Posten"
(1 Seite 78).
Wide-Modus
(Videosignal)
Sie können das Bildseitenverhältnis für das aktuelle Eingangssignal
einstellen. (1 Seite 34) Dieser Posten ist nur dann verfügbar, wenn
ein Videosignal (Vorwahlspeichernummern 1 bis 14)
(1 Seiten 75, 76) eingegeben wird.
Wide-Zoom: Ein Bild mit 4:3-Seitenverhältnis wird natürlich
vergrößert, um die Leinwand auszufüllen. Die oberen und unteren
Bildränder werden geringfügig abgeschnitten.
Normal: Ein Bild mit 4:3-Seitenverhältnis wird in der Leinwandmitte
angezeigt und zur Ausfüllung der vertikalen Leinwandgröße vergrößert.
Voll: Ein Bild, das auf das 4:3-Seitenverhältnis gestaucht wurde, wird
mit seinem ursprünglichen Seitenverhältnis angezeigt. Ein im
Seitenverhältnis 4:3 angezeigtes Bild wird horizontal vergrößert, um
die 16:9-Leinwand auszufüllen.
Zoom: Ein Bild im Seitenverhältnis 16:9 wird vertikal und horizontal im
gleichen Verhältnis vergrößert, um die Leinwand auszufüllen.
Anamorph. Zoom: Ein Bild mit einem Seitenverhältnis von 2,35:1 wird
zu einem normalen 16:9-Bild auf der Leinwand umgewandelt. Dieser
Modus eignet sich optimal für ein im Handel erhältliches
Anamorphot-Objektiv, das ein Bild mit normalem 16:9-
Seitenverhältnis in ein 2,35:1-Bild umwandelt. Bei Wahl dieser
Einstellung wird nur das 12-V-Signal von der Buchse TRIGGER 2
ausgegeben. (1 Seiten 7, 35)
Sie können die Einstellungen umschalten, indem Sie WIDE MODE an
der Fernbedienung drücken.
51
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis