Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC HR-S6850EU Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgefunktion-Speicher
Diese Funktion legt den Betriebsvorgang fest, den der Recorder
nach Erreichen des Bandanfangs ausführt. Vergewissern Sie sich
vor der Auslösung dieser Funktion, dass der Recorder auf Stopp
geschaltet ist.
a- Für automatischen Wiedergabestart nach der
Bandrückspulung—Drücken Sie zunächst die Taste
und dann innerhalb von 2 Sekunden die Taste
3
b- Für automatische Ausschaltung nach der
Bandrückspulung
—Drücken Sie zunächst die Taste
innerhalb von 2 Sekunden die Taste
c- Für automatische Timer-Bereitschaft nach der
Bandrückspulung—Drücken Sie zunächst die Taste
und dann innerhalb von 2 Sekunden die Taste
3
(TIMER).
#
Wiedergabe-Wiederholung
Ihr Recorder kann das gesamte Band bis zu 100 Mal
automatisch wiederholt abspielen.
1
Starten Sie die Wiedergabe.
Drücken Sie die Taste
4
2
Lösen Sie die Wiedergabe-Wiederholung aus.
Halten Sie die Taste
mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
4
● Das Wiedergabesymbol (
dem Displayfeld.
● Das Band wird automatisch 100 Mal hintereinander
wiedergegeben. Anschließend schaltet der Recorder auf Stopp.
3
Stoppen Sie die Wiedergabe-Wiederholung.
Drücken Sie die Taste
8
● Die Wiedergabe-Wiederholung kann auch jederzeit durch Betätigen
einer der Tasten
,
,
4
3
HINWEIS:
Mit einer im EP-Modus bespielten Cassette ist keine Wiedergabe-
Wiederholung möglich.
und dann
3
.
1
.
) blinkt in langsamem Tempo auf
u
zu jedem beliebigen Zeitpunkt.
und
abgebrochen werden.
5
9
Manuelle Spurlagekorrektur
Ihr Recorder arbeitet mit einer automatischen Spurlagekorrektur.
Diese Funktion kann während der Wiedergabe deaktiviert
werden, wenn Sie die Spurlage manuell mit den Tasten PR
korrigieren möchten.
.
4
1
Deaktivieren Sie die automatische
Spurlagekorrektur.
Drücken Sie die Taste
2
Korrigieren Sie die Spurlage manuell.
Betätigen Sie die Taste PR + oder –.
● Drücken Sie die Taste
Spurlagekorrektur zurückzuschalten.
HINWEIS:
Beim Einlegen einer Cassette wird stets die automatische
Spurlagekorrektur aktiviert.
Audiosignal-Wahl
Während der Wiedergabe kann das Audiosignal, das der
Videorecorder auf den Hi-Fi-Stereospuren (HI-FI L und R) sowie
der Audio-Normalspur (NORM) aufzeichnet, einzeln angewählt
werden.
Bei Wiedergabe
Mit der Taste AUDIO kann wie unten gezeigt zwischen den
Audiospuren umgeschaltet werden:
AUDIOSPUR
On-Screen-Anzeige
HI FI
L
R
j h
HI FI
L
j
HI FI
R
h
NORM
HI FI
NORM
HINWEISE:
● Normalerweise sollte die Einstellung "HI FI L
werden. In diesem Modus werden Hi-Fi-Stereoaufnahmen
stereophon wiedergegeben. Bei Aufnahmen, bei denen nur
die Audio-Normalspur bespielt ist, wird automatisch auf
Normal-Audio-Wiedergabe geschaltet.
● Hinweise zur Aufnahme von Stereo- und zweisprachigen
Sendungen finden Sie auf Seite 24.
● Die On-Screen-Anzeigen erscheinen nur, wenn "O.S.D." auf
"EIN" eingestellt worden ist (
an der Fernbedienung.
p
erneut, um auf automatische
p
ANWENDUNGSZWECK
Für Hi-Fi-Stereoaufnahmen
Für den Hauptkanal eines
zweisprachigen Programms
Für den Nebenkanal eines
zweisprachigen Programms
Für nachvertonte Aufnahmen
Für nachvertonte Aufnahmen
j h
S. 47).
21
DE
R" gewählt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hr-s6851euHr-s6852eu

Inhaltsverzeichnis