Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic KV-S1045C Bedienungsanleitung

Panasonic KV-S1045C Bedienungsanleitung

Hochgeschwindigkeits-farbscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV-S1045C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Hochgeschwindigkeits-Farbscanner
KV-S1045C
Modell-Nr.
Dieses Handbuch enthält Informationen zur Bedienung des Scanners. Bitte lesen Sie, bevor Sie diese
Anleitungen lesen, zuerst das Installationshandbuch durch, das dem Gerät beiliegt.
Bitte lesen Sie sorgfältig diese Anleitungen sowie das Installationshandbuch durch, das dem Gerät beiliegt.
Bewahren Sie alle Unterlagen an einem sicheren Ort auf zum späteren Nachschlagen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KV-S1045C

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Hochgeschwindigkeits-Farbscanner KV-S1045C Modell-Nr. Dieses Handbuch enthält Informationen zur Bedienung des Scanners. Bitte lesen Sie, bevor Sie diese Anleitungen lesen, zuerst das Installationshandbuch durch, das dem Gerät beiliegt. Bitte lesen Sie sorgfältig diese Anleitungen sowie das Installationshandbuch durch, das dem Gerät beiliegt.
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic Hochgeschwindigkeits-Farbscanners entschieden haben. Dokumentation Die beiliegende Dokumentation besteht aus zwei Handbüchern: dem Installationshandbuch und dem Bedienungsanleitung. Zusätzlich sind drei Software-Handbücher im Lieferumfang enthalten. Installationshandbuch Das Installationshandbuch enthält Hinweise und Erläuterungen zur (gedruckt) Installation des Geräts.
  • Seite 3: Das Internationale Energy Star Programm

    Alle anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Das internationale ENERGY STAR Programm Als Partner des ENERGY STAR ® Programms hat Panasonic Sorge dafür getragen, dass dieses Produkt die Energieeffizienz-Richtlinien des ENERGY STAR Programms erfüllt. Systemvoraussetzungen PC/AT oder kompatibler Personalcomputer mit CD-ROM-Laufwerk Computer ®...
  • Seite 4: Anforderungen Der Federal Communications Commission (Nur Für Die Usa)

    Gerät. FCC-Konformitätserklärung Handelsname: Panasonic Modellnummer: KV-S1045C Verantwortlich: Panasonic Corporation of North America One Panasonic Way Secaucus, NJ 07094 USA Telefonnr.: 1-800-726-2797 Das Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt folgenden Bedingungen: Das Gerät darf keine Störstrahlung verursachen und das Gerät muss empfangene Störstrahlung akzeptieren, einschließlich Störstrahlung, die unbeab-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bevor Sie beginnen ..................6 Für Ihre Sicherheit ......................6 Sicherheitsinformationen (nur für Großbritannien und Nordirland) ......9 Vorsorgemaßnahmen .......................9 Anordnung der Bedienelemente ............12 Haupteinheit ........................12 Bedienung ....................14 Einschalten des Scanners ....................14 Automatischer Start der Scanneranwendung ..............15 Einstellen des Ereignisses .....................15 Dokumente vorbereiten ....................17 Geeignete Dokumente ....................17 Geeignete Karten ......................17...
  • Seite 6: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen Bevor Sie beginnen Für Benutzer Für Ihre Sicherheit Um schwere Verletzungen und Verletzungen mit WARNUNG Todesfolge zu vermeiden, sollten Sie diesen Abschnitt vor der Verwendung des Gerätes aufmerksam durchlesen, um den sachgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. Stromversorgung •...
  • Seite 7: Walzenreinigungspapier

    Bevor Sie beginnen Walzenreinigungspapier Berühren Sie den Stecker oder AC-Adap- ter niemals mit nassen Händen. Die Walzenreinigungspapier-Reinigungs- Es besteht die Gefahr eines elektrischen flüssigkeit nicht verschlucken oder deren Schlages. Dämpfe einatmen, denn sie enthält Iso- Stellen Sie den Betrieb unverzüglich ein, propylalkohol.
  • Seite 8: Aufstellung Und Transport

    Bevor Sie beginnen Tragen Sie das Gerät nicht, indem Sie an VORSICHT den Papierfächern anfassen. Stromversorgung Vorsichtsmaßnahmen Verwenden Sie das Gerät nur mit dem Wenn das Gerät umgefallen ist oder be- mitgelieferten Netzkabel und AC-Adap- schädigt wurde, schalten Sie es aus, und ter.
  • Seite 9: Sicherheitsinformationen (Nur Für Großbritannien Und Nordirland)

    Bevor Sie beginnen Sicherheitsinformatio- Vorsorgemaßnahmen nen (nur für Großbritanni- Installation en und Nordirland) • Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Zugluft aus und stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Das Gerät wird zu Ihrer Sicherheit mit einem dreipoligen •...
  • Seite 10: Weitere Vorsichtsmaßnahmen

    • Geld Walzenreinigungspapier finden Sie im • Banknoten und Schecks Sicherheitsdatenblatt. Bitte erkundigen Sie sich bei • Ihrem Panasonic-Vertragshändler nach dem Bank- und Staatsanleihen, Wertpapiere Sicherheitsdatenblatt. • Pässe, Fahrerlaubnisse, Ausweise, be- stimmte amtliche sowie private Dokumente VON OFFENEM FEUER FERNHALTEN.
  • Seite 11: Sicherheitshinweis

    Bevor Sie beginnen Sicherheitshinweis Für die Verwaltung der Dokumente und gescannten Daten ist der Benutzer verantwortlich. Beachten Sie insbesondere folgende Punkte. • Achten Sie darauf, dass bei wichtigen Dokumenten vor und nach dem Scanvorgang dieselbe Anzahl von Seiten vorhanden ist und dass keine Seiten im Scanner verbleiben.
  • Seite 12: Anordnung Der Bedienelemente

    Anordnung der Bedienelemente Haupteinheit Vorderseite Dokumentenführungen Türöffner-Taste ADF-Tür Ausgabefach Dokumentenausgabe-Verlängerung Ausgabeanschlag Abtastlampen Start / Stop-Taste • Wenn Sie unter "Manueller Zufuhrmodus" die Option [Warten,bis Benutzer Taste drückt] einstellen, wird der Scanvorgang durch Drücken dieser Taste gestartet. • Wenn Sie die Taste während des Scannens drücken, wird der Scanvorgang unterbrochen. Sicherheitsschlitz (für Sicherheitskabel) LED (rot) Zeigt den Scanner-Status an.
  • Seite 13 Anordnung der Bedienelemente Rückseite Kartenführung für gemischte Vorlagen Netzanschluss Netzschalter AC-Adapter Netzkabel Die Form des Steckers kann je nach Land oder Region abweichen. USB-Kabel USB-Anschluss Bedienungsanleitung...
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Einschalten des Scanners Stellen Sie den Netzschalter (A) des Scanners auf EIN. • Die LED (grün) blinkt ca. 30 Sekunden und leuchtet danach dauerhaft. Informationen zu LED-Anzeigen Der Status des Scanners wird durch die beiden LED-Anzeigen angezeigt wie in der folgenden Tabelle aufgeführt: Ready Error...
  • Seite 15: Automatischer Start Der Scanneranwendung

    Bedienung Automatischer Start der Scanneranwendung Die Scanneranwendung kann so konfiguriert werden, dass die Anwendung automatisch gestartet wird, wenn Sie die Start/Stopp-Taste drücken und/oder Dokumente in das Einzugsfach legen. Um die Konfiguration durchzuführen, führen Sie folgende Schritte aus. Einstellen des Ereignisses Klicken Sie auf [Start] und dann auf [Systemsteuerung].
  • Seite 16 Liste "Registriert Anwendungen" auszuwählen. Nachdem eine Anwendung ausgewählt worden ist, wird diese gestartet. Wenn lediglich eine Anwendung ausgewählt ist, so wird diese Anwendung automatisch gestartet. Unter Windows 2000 wird das Dialogfeld "Ereignis auf Gerät: KV-S1045C" anstatt des Dialogfelds "Anwendung auswählen" angezeigt. Starten Sie den Computer neu.
  • Seite 17: Dokumente Vorbereiten

    Bedienung Dokumente vorbereiten Geeignete Dokumente Folgende geeignete Dokumente können mit diesem Scanner verwendet werden. Dokumentenformat: Papierstärke: 40–209 g/m² Die Stapelhöhe der ins Einzugsfach eingelegten Doku- mente darf höchstens 7,5 mm betragen. 48–216 mm Dies entspricht bei neuem Papier 75 Blatt (80 g/m²). Mit Ausnahme von Karten im ISO-Format beträgt die ga- rantierte Mindest-Einzugslänge 70 mm.
  • Seite 18: Ungeeignete Dokumente

    Bedienung Ungeeignete Dokumente Folgende Arten von Vorlagen können möglicherweise nicht eingescannt werden: • Wellige, verknitterte oder gefaltete Dokumente Vorlagen müssen zusätzlich folgende Bedingungen erfüllen Rollneigung Einzugsrichtung Weniger als 5 mm Faltung Einzugsrichtung Weniger als 5 mm • Kohlepapier • Dicke oder unregelmäßig geformte Dokumente wie Umschläge •...
  • Seite 19: Anmerkungen Zur Doppeleinzugserkennung

    Bedienung Hinweise zu Dokumenten beim Scannen • Abhängig vom Papiertyp können die Scanergebnisse beim Scannen von ungeeigneten Dokumenten oder sogar beim Scannen von geeigneten Dokumenten schlecht sein. Im Falle eines Papierstaus oder Doppeleinzugs beachten Sie folgende Punkte und scannen Sie erneut: –...
  • Seite 20: Dokumente Scannen

    Bedienung Dokumente scannen Hinweis • Entfernen Sie vor dem Scannen alle Brief- und Heftklammern von den Dokumenten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sowohl das Gerät als auch die Vorlage beschädigt wird. • Wellige Vorlagen können einen Papierstau verursachen und so das Dokument beschädigen. Vor dem Scannen daher darauf achten, dass das Dokument glatt ist.
  • Seite 21 Bedienung Stellen Sie die Dokumentenführungen (A) so ein, dass sie die Kanten der Vorlagen fast berühren. Legen Sie die Vorlagen sorgfältig und bündig zusammen. • Die Dokumente können besser eingezogen werden, wenn die Vorderkanten schräg ausgerichtet sind, wie in der Abbildung gezeigt. Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 Bedienung Legen Sie die Dokumente so in das Einzugsfach, dass die zu scannende Seite nach unten zeigt. • Richten Sie die Vorderkanten der Dokumente so aus, wie in der Abbildung gezeigt (A). Notiz • Legen Sie die Dokumente wie in der Abbildung ein. •...
  • Seite 23: Pflege Und Instandhaltung

    Pflege und Instandhaltung Papierstau beseitigen Im Falle eines Papierstaus werden die Meldung "Papierstau." und ein Fehlercode (Uxx) im Benutzer-Dienstprogramm angezeigt. Entfernen Sie das eingeklemmte Blatt nach folgenden Anweisungen. VORSICHT • Der Glas-Scanbereich kann sehr heiß werden. Wenn das Glas des Scanners sehr heiß ist, berühren Sie es nicht. Warten Sie, bis sich das Scannerglas abgekühlt hat, bevor Sie das Papier entfernen.
  • Seite 24 Pflege und Instandhaltung Entfernen Sie das gestaute Dokument. • Wenn sich das Dokument im Einzugsfachbereich staut, ziehen Sie es nach hinten, wie in der Abbildung gezeigt. • Wenn sich das Dokument im Ausgabebereich staut, ziehen Sie es nach vorne, wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 25 Pflege und Instandhaltung Schließen Sie die ADF-Tür. • Drücken Sie die ADF-Tür auf beiden Seiten langsam nach unten, bis sie einrastet. Bedienungsanleitung...
  • Seite 26: Kartenführung Für Gemischte Vorlagen

    Pflege und Instandhaltung Kartenführung für gemischte Vorlagen Es sind keine Einstellungen für die Dokumentenführung erforderlich, wenn Sie die Kartenführung für gemischte Vorlagen verwenden. Die Kartenführung für gemischte Vorlagen verhindert auch Schrägeinzug der Karten, wenn Papierdokumente und Karten gleichzeitig gescannt werden. Installieren der Kartenführung für gemischte Vorlagen Installieren Sie die Kartenführung für gemischte Vorlagen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
  • Seite 27: Verwenden Von Kontrollblättern

    Pflege und Instandhaltung Verwenden von Kontrollblättern Mit Kontrollblättern können Sie die Scaneinstellungen im Verlauf eines Scanvorgangs ändern. Indem Sie in einen Vorlagenstapel ein Kontrollblatt einfügen, können Sie die Scaneinstellungen aller nachfolgenden Seiten ändern. Kontrollblätter können mit Hilfe der beigelegten CD-ROM ausgedruckt werden. Dokumente Kontrollblatt Code...
  • Seite 28: Drucken Von Kontrollblättern

    Pflege und Instandhaltung Drucken von Kontrollblättern • Drucken Sie das Kontrollblatt in der angegebenen Größe aus; vergrößern oder verkleinern Sie es nicht. • Achten Sie beim Drucken des Steuerblatt darauf, dass das Muster einen Abstand von 25 mm vom oberen Rand der Seite hat und horizontal zentriert ist.
  • Seite 29: Reinigung Des Scanners

    Pflege und Instandhaltung Reinigung des Scanners Außenseite des Scanners Hinweis • Auf keinen Fall Farbverdünner, Benzin oder Reinigungsmittel mit Scheuerwirkung oder mit Tensiden zur Reinigung der Scanner-Außenseite verwenden. • Reinigen Sie den Scanner mindestens einmal im Monat. Schalten Sie den Scanner aus. Reinigen Sie die Abdeckung mit einem weichen Tuch.
  • Seite 30: Reinigung Des Geräteinneren

    Verwenden Sie ausschließlich das Walzenreinigungspapier, um die Walzen und das Scannerglas zu reinigen. • Weitere Informationen zum Walzenreinigungspapier finden Sie im Sicherheitsdatenblatt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Panasonic-Vertragshändler nach dem Sicherheitsdatenblatt. Notiz • Der Reinigungsalkohol des Walzenreinigungspapiers verflüchtigt sich, wenn die Verpackung lange vor dem Gebrauch geöffnet wird.
  • Seite 31: Reinigung Der Walzen

    Pflege und Instandhaltung Reinigung der Walzen VORSICHT • Der Glas-Scanbereich kann sehr heiß werden. Wenn das Glas des Scanners heiß wird, warten Sie eine Zeitlang, ohne den Glas-Scanbereich zu berühren, bis sich das Glas abgekühlt hat, danach können Sie die Arbeit fortsetzen. Schalten Sie den Scanner aus.
  • Seite 32 Pflege und Instandhaltung Reinigen Sie die Oberflächen der Walzen mit dem Walzenreinigungspapier (KV-SS03) von Verunreinigungen. • Beim Reinigen der Oberflächen der Walzen diese bitte so festhalten, dass sie sich nicht drehen können. Wischen Sie die Walze in Pfeilrichtung von einem Ende zum anderen ab, überall, wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 33 Pflege und Instandhaltung Verwenden Sie Walzenreinigungspapier, um die Oberfläche der Andrückwalze zu reinigen. • Wischen Sie die Walze von einem Ende zum anderen ab (in Pfeilrichtung), überall, wie in der Abbildung gezeigt. Verwenden Sie Walzenreinigungspapier, um die Oberfläche der Förderwalzen (A) und der Auslaufwalzen (B) zu reinigen.
  • Seite 34 Pflege und Instandhaltung Verwenden Sie Walzenreinigungspapier, um die Oberfläche der Freilaufwalzen (A) zu reinigen. • Wischen Sie die Walzen von einem Ende zum anderen ab (in Pfeilrichtung), überall, wie in der Abbildung gezeigt. Schließen Sie die ADF-Tür. • Drücken Sie die ADF-Tür auf beiden Seiten langsam nach unten, bis sie einrastet. Stellen Sie den Walzenreinigungszähler im Benutzer-Dienstprogramm auf 0 zurück.
  • Seite 35: Reinigung Von Scannerglas, Referenzfläche Und Doppeleinzugserkennung

    Pflege und Instandhaltung Reinigung von Scannerglas, Referenzfläche und Doppeleinzugs- erkennung VORSICHT • Der Glas-Scanbereich kann sehr heiß werden. Wenn das Glas des Scanners heiß wird, warten Sie eine Zeitlang, ohne den Glas-Scanbereich zu berühren, bis sich das Glas abgekühlt hat, danach können Sie die Arbeit fortsetzen. Schalten Sie den Scanner aus.
  • Seite 36 Pflege und Instandhaltung Entfernen Sie den Staub auf der Doppeleinzugserkennung (A) mit einem Wattestäbchen. Schließen Sie die ADF-Tür. • Drücken Sie die ADF-Tür auf beiden Seiten langsam nach unten, bis sie einrastet. Bedienungsanleitung...
  • Seite 37: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteile Teilenum- Teilebezeichnung Anmerkungen Walzenaustauschsatz • Papiereinzugswalze (1 KV-SS035 – Stück) Ersatzteile • Andrückwalze (1 Stück) Siehe "Hinweise zum Walzenreini- Walzenreinigungspapier KV-SS03 gungspapier" (Seite 30). Notiz • Um Ersatzteile zu erwerben, wenden Sie sich an Ihren Händler. Die Andrückwalze und die Papiereinzugswalze sind Verbrauchsmaterialien. Bitte erwerben Sie einen "Walzenaustauschsatz (KV-SS035)"...
  • Seite 38: Austauschen Von Teilen

    Ersatzteile Austauschen von Teilen Falls es nach Reinigen der Walzen (Seite 31) weiterhin häufig zu Doppeleinzug oder Papierstaus kommt, wenden Sie sich an Ihren Händler und bestellen Sie einen "Walzenaustauschsatz (KV-SS035)" und ersetzen Sie Andrückwalze und Papiereinzugswalze. VORSICHT • Der Glas-Scanbereich kann sehr heiß werden. Wenn das Glas des Scanners heiß...
  • Seite 39 Ersatzteile Öffnen Sie die Andrückwalzenklappe (grün) (A). Entfernen Sie die Andrückwalze (A). Entnehmen Sie die neue Andrückwalze aus dem optionalen "Walzenaustauschsatz (KV-SS035)". Bedienungsanleitung...
  • Seite 40 Ersatzteile Setzen Sie die neue Andrückwalze so in die Metallhalterung ein, dass die längere Nut auf der rechten Seite ist (Rückseite). Schließen Sie die Andrückwalzenklappe (grün) (A) fest. Hinweis • Achten Sie darauf, dass die Andrückwalzenklappe einrastet. Bedienungsanleitung...
  • Seite 41 Ersatzteile Öffnen Sie die Abdeckung der Papiereinzugswalze (grün) (A). Entfernen Sie die Papiereinzugswalze (A). Entnehmen Sie die neue Papiereinzugswalze aus dem optionalen "Walzenaustauschsatz (KV-SS035)". Bedienungsanleitung...
  • Seite 42 Ersatzteile Installieren Sie die neue Papiereinzugswalze mit dem Zahnrad auf der linken Seite. Schließen Sie die Abdeckung der Papiereinzugswalze (grün) fest. Hinweis • Stellen Sie sicher, dass Sie beide Seiten der Papiereinzugswalze (grün) schließen, bis sie einrasten. • Stellen Sie nach dem Einsetzen der Papiereinzugswalze sicher, dass die Papiereinzugswalze in Einzugsrichtung gedreht werden kann.
  • Seite 43 Ersatzteile Schließen Sie die ADF-Tür. • Drücken Sie die ADF-Tür auf beiden Seiten langsam nach unten, bis sie einrastet. Stellen Sie den Walzenaustauschzähler im Benutzer-Dienstprogramm auf 0 zurück. • Schalten Sie den Scanner ein. • Starten Sie das Benutzer-Dienstprogramm und wählen Sie im Fenster die Schaltfläche [Zähler rückstellen], um den Zähler "Nach Walzenaustausch"...
  • Seite 44: Anhang

    Anhang Fehlerbehebung Wenn während des Betriebs ein Fehler auftritt, überprüfen Sie folgende Punkte und überprüfen Sie den Status des Druckers mit Hilfe des Benutzer-Dienstprogramms. Sollte das Gerät immer noch nicht funktionieren, so schalten Sie es aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Kundendienst. Problem Mögliche Fehlerquelle Abhilfe...
  • Seite 45 Anhang Problem Mögliche Fehlerquelle Abhilfe Die Walzen sind verschmutzt. Walzen reinigen. (Seite 31) Tauschen Sie die Papiereinzugswal- Die Papiereinzugswalze oder die ze oder die Andrückwalze aus (Sei- Andrückwalze sind abgenutzt. te 38). Glätten Sie das Dokument (Seite 20), Bei gewellten oder gefaltete Vorlagen legen Sie es erneut ein und reduzie- sind rechter und linker Seitenrand un- ren Sie die Anzahl der eingelegten...
  • Seite 46 Anhang Problem Mögliche Fehlerquelle Abhilfe Auf dem gescannten Doku- Reinigen Sie das Scannerglas. (Sei- ment erscheinen vertikale Li- Das Scannerglas ist verschmutzt. te 35) nien. Die gescannten Dokumente Reinigen Sie das Scannerglas. (Sei- weisen eine ungleichmäßige Das Scannerglas ist verschmutzt. te 35) Bilddichte auf.
  • Seite 47: Hinweise Zum Wiederverpacken

    Anhang Hinweise zum Wiederverpacken Es wird ausdrücklich empfohlen, den Originalkarton und das gesamte Verpackungsmaterial aufzubewahren. Sollte es erforderlich sein, den Scanner zu transportieren oder zu versenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise. Notiz • Unsachgemäßes Verpacken kann dazu führen, dass Reparaturkosten entstehen. •...
  • Seite 48 Anhang Verpacken Sie den Scanner. Installationshandbuch AC-Adapter USB-Kabel CD-ROM Drivers & Utilities / Manuals Einzugsfach Netzkabel Kartenführung für gemischte Vorlagen Bedienungsanleitung...
  • Seite 49: Technische Daten

    Anhang Technische Daten Gegenstand KV-S1045C Scanseite Duplex CCD (600 dpi) Scanverfahren Hintergrund: Schwarz 218 mm Scan-Format Simplex Letter: 40 Seiten/Min. A4: 40 Seiten/Min. Binär Duplex Scan-Ge- Letter: 80 Bilder/Min. schwindig- A4: 80 Bilder/Min. keit Simplex (Hochformat, Letter: 40 Seiten/Min. 200 dpi) A4: 40 Seiten/Min.
  • Seite 50 Anhang Gegenstand KV-S1045C Einzugsfach-Kapazität 75 Blatt (80 g/m² Neues Papier) Ausgabefach-Kapazität 75 Blatt (80 g/m² Neues Papier) Lebensdauer 500.000 Blatt Scannen Walzenaustausch 100.000 Blatt Reinigen Sie die Walzen, Sensoren und das Scannerglas Wartungsarbeiten einmal pro Woche oder jeweils nach dem Scannen von 2.000 Seiten.
  • Seite 51: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Karte Kartenführung für gemischte Vorlagen 13, 48 Kompression Kontrollblätter Abtastlampen AC-Adapter 13, 48 ADF-Tür Arbeitsspeicher Lagerungsumgebung Auflösung Lebensdauer Ausgabeanschlag LED (grün) 12, 14 Ausgabefach LED (rot) 12, 14 Ausgabefach-Kapazität Leistungsaufnahme Außenabmessungen Austauschen von Teilen Netzanschluss Netzkabel 13, 48 Benutzer-Dienstprogramm 34, 43 Netzschalter...
  • Seite 52 Stichwortverzeichnis Papiereinzugswalzen Walzenaustausch Walzenaustauschsatz Walzenreinigungspapier 7, 30, 37 Wartungsarbeiten Wiederverpackung Bedienungsanleitung...
  • Seite 53 © Panasonic System Networks Co., Ltd. 2009 PJQXC0286XA KK0409YR2062...

Inhaltsverzeichnis