Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 300-P Planungsanleitung Seite 23

Für holzpellets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
(Fortsetzung)
– Raumtemperatur-Sollwert für Normalbetrieb (Tagtemperatur) und
reduzierten Betrieb (Nachttemperatur)
– Warmwassertemperatur-Sollwert
– Betriebsprogramm, Schaltzeiten für Heizkreise, Trinkwasser-
erwärmung und Zirkulationspumpe sowie weitere Einstellungen
über Menü in Klartextanzeige im Display
■ Party- und Sparbetrieb über Menü aktivierbar
■ Integrierter Raumtemperatursensor zur Raumtemperaturaufschal-
tung (nur für einen Heizkreis mit Mischer)
Montageort:
■ Witterungsgeführter Betrieb:
Montage an beliebiger Stelle im Gebäude.
■ Raumtemperaturaufschaltung:
Der integrierte Raumtemperatursensor erfasst die Raumtemperatur
und bewirkt eine evtl. erforderliche Korrektur der Vorlauftemperatur.
Die erfasste Raumtemperatur ist abhängig vom Montageort:
– Hauptwohnraum an einer Innenwand gegenüber von Heizkörpern.
– Nicht in Regalen, Nischen.
– Nicht in unmittelbarer Nähe von Türen oder in der Nähe von Wär-
mequellen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Kamin, Fernsehge-
rät usw.).
Anschluss:
■ 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 50 m (auch bei Anschluss
mehrerer Fernbedienungen).
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt wer-
den.
■ Kleinspannungsstecker im Lieferumfang.
VITOLIGNO 300-P
1 5
5
Technische Daten
Spannungsversorgung über KM-BUS
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Einstellbereich des Raumtemperatur-
Sollwerts
0,5 W
III
IP 30 gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
0 bis +40 °C
−20 bis +65 °C
3 bis 37 °C
VIESMANN
23
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis