Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Radio / Cassette
Kopenhagen
RCR 45
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blaupunkt Kopenhagen RCR 45

  • Seite 1 Radio / Cassette Kopenhagen RCR 45 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung ......... 4 Cassettenwiedergabe ....15 Gespeicherte Sender anspielen (Preset Scan) ........11 Cassette einschieben ......15 Wichtige Hinweise ......7 Sender anspielen mit Radio-Scan ..11 Cassettenausschub ......15 Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs Was Sie unbedingt lesen sollten ..... 7 Schneller Bandlauf ........
  • Seite 4: Kurzanleitung

    Kurzanleitung 1 Ein 2 LD GEO – Lautstärke Loudness - hörgerechte Anhebung der Zum Einstellen von Balance (links/ Bässe bei geringer Lautstärke. rechts) und Fader (vorn/hinten) mit der Wippe. Loudness ein/aus: LD drücken. Weitere Information: “Programmierung mit DSC”. 3 AUD/GEO Das Gerät kann auch mit der KeyCard B ein-/ausgeschaltet werden.
  • Seite 5 4 DSC (Direct Software Control) 7 lo/dx : Display Mit DSC können programmierbare Empfindlichkeit des automatischen Sen- Radio: Grundeinstellungen angepaßt werden. dersuchlaufs Weitere Informationen: “Programmieren “lo” leuchtet in der Anzeige - normal- mit DSC”. empfindlich (Suchlauf stoppt bei gut zu empfangenden Sendern.) NDR1 NDS - Senderkurzzeichen/Frequenz “lo”...
  • Seite 6: Spur-Umschaltung

    ; Spur-Umschaltung / A FM - UKW Sender abrufen - Speicher-Ebene mit Schneller Bandlauf FM oder TS wählen (so oft wie nötig Umschalter für die UKW-Speicherebe- antippen) und entsprechende Stations- nen I, II. Spur-Umschaltung taste antippen. Umschalten der Speicherebenen: gleichzeitig drücken Taste so oft antippen, bis gewünschte TR1-PLAY oder TR2-PLAY im Display Ebene im Display angezeigt wird.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    “Verkehrssicherheit” und die Informationen zum “Diebstahlschutzsystem KeyCard”. Verbinden Sie die Lautsprecher-Ausgänge nicht mit Masse! Verkehrssicherheit aufwärts Benutzen Sie nur die von Blaupunkt zugelas- abwärts Die Verkehrssicherheit ist oberstes Gebot. senen Zubehör- und Ersatzteile. stufenweise abwärts / aufwärts Benutzen Sie daher Ihre Autoradioanlage (wenn “AF”...
  • Seite 8: Diebstahlschutzsystem Keycard

    Diebstahlschutzsystem KeyCard Im Lieferumfang ist eine KeyCard. Nach ca. 10 Sek. erscheint im Display • Drücken Sie auf die KeyCard, sie ge- Das Autoradio kann aber auch mit einer “TURN OFF”. Schalten Sie das Gerät aus. langt in die Entnahmeposition. zweiten KeyCard betrieben werden.
  • Seite 9: Radiobetrieb Mit Rds

    Radiobetrieb mit RDS (Radio Data System) Mit dem Radio Data System haben Sie auf Wenn beim Einschalten des Gerätes oder • REG kurz drücken. UKW mehr Komfort beim Radiohören. beim Aufrufen einer gespeicherten Frequenz Wenn “REG ON” aktiviert ist, erscheint im Immer mehr Rundfunkanstalten strahlen zu- “SEARCH”...
  • Seite 10: Sender Manuell Einstellen

    Sender manuell einstellen << >> Speicherebene wechseln Hinweis: Stellen Sie einen bereits gespeicherten Sen- Voraussetzung: AF ausgeschaltet! Sie können die Speicherebenen I, II, und T der ein, so wird kurz die entsprechende Sta- zum Speichern und zum Abrufen der ge- •...
  • Seite 11: Gespeicherte Sender Anspielen (Preset Scan)

    Gespeicherte Sender anspielen Sender anspielen mit Umschalten (Preset Scan) Radio-Scan • lo bzw. dx antippen. Den Grad der Empfindlichkeit können Sie bei Sie können gespeicherte Sender mit PS Sie können die folgenden Sender für 8 Sek. lo und dx separat einstellen (siehe dazu anspielen.
  • Seite 12: Verkehrsfunkempfang Mit Rds-Eon

    Verkehrsfunkempfang mit RDS-EON Vorrang für Verkehrsfunk Automatischer Suchlaufstart Viele UKW-Programme senden regelmäßig ein-/ausschalten für ihren Sendebereich aktuelle Verkehrs- Bedingung: meldungen. Im Display leuchtet “TA”, wenn der Vorrang Vorrang für Verkehrsfunk ist eingeschaltet. Programme mit Verkehrsmeldungen strah- für Verkehrsfunkprogramm eingeschaltet ist. Wenn Sie Cassette hören oder die Lautstär- len zur Erkennung ein Signal aus, das Ihr Vorrang ein-/ausschalten:...
  • Seite 13: Traffic Memo (Tim)

    Traffic Memo (TIM) Gespeicherte Verkehrsmeldun- TIM – Aufnahmebereitschaft bei Das Gerät besitzt einen digitalen Sprach- gen abrufen ausgeschaltetem Radio speicher, mit dem bis zu vier Verkehrsmel- dungen mit einer Gesamtdauer von maximal Sie können erreichen, daß bei ausgeschalte- • TIM kurz drücken. vier Minuten automatisch aufgezeichnet wer- tem Radio zu vorgegebenen Zeiten Verkehrs- In der Anzeige erscheint zum Beispiel: NDR 2...
  • Seite 14: Tim-Aufnahmebereitschaft / Tim-Zeit Einstellen

    TIM-Aufnahmebereitschaft / Warnhinweis Nach der Einstellung TIM-Zeit einstellen • TIM kurz drücken. Beschädigungsgefahr der Motorantenne Die TIM-TIME ist gespeichert. Die einzustellende TIM-TIME (Zeit) soll der in einer Autowaschanlage vorgesehenen Abfahrtszeit entsprechen. Die Eine angeschlossene Antenne bleibt ausge- TIM ist 1,5 Std. vor und nach der eingestell- Aufnahme der Verkehrsmeldungen erfolgt fahren, wenn Sie das Gerät bei aktiviertem ten TIM-TIME aktiv.
  • Seite 15: Cassettenwiedergabe

    Cassettenwiedergabe Cassette einschieben Achtung eingestellte Wenn die Start-Zeit kurz bevorsteht, Start TIM-Zeit Ende • Gerät einschalten. unbedingt TIM-Timer deaktivieren 1,5 Std. 1,5 Std. • Cassette einschieben. (“TIM OFF”). Motorantenne wird Hierzu ausgefahren Cassette mit der Seite A oder 1 nach oben, •...
  • Seite 16: Spur-Umschaltung (Autoreverse)

    Programmierung mit DSC Spur-Umschaltung (Autoreverse) Schneller Rücklauf Das Autoradio bietet die Möglichkeit, mit DSC (Direct Software Control) einige Ein- • FR (Fast rewind) drücken. (Laufrichtung während der Wiedergabe um- stellungen und Funktionen Ihren Bedürfnis- Am Bandanfang schaltet das Gerät auf schalten) sen anzupassen und diese Änderungen zu Wiedergabe um.
  • Seite 17 LED (Code) Leuchtdiode B kann als UHRZEIT Die aktuelle Uhrzeit wird an- (dx) gezeigt bzw. muß eingestellt optischer Warnhinweis blin- Suchlaufempfindlichkeit für werden. Die genaue Einstel- ken. den Fernempfang einstellen lung ist unter “Traffic Memo LED 1 - blinkt immer, wenn DIS.
  • Seite 18: Übersicht Der Werkseitigen Grundeinstellung Mit Dsc

    Anhang Übersicht der werkseitigen Technische Daten Laufwerk/Cassetten Grundeinstellung mit DSC Verstärker Sie sollten im Auto nur Tonbandcassetten C60/C90 verwenden. Schützen Sie Ihre Cas- Ausgangsleistung: 4 x 6 W Sinus TA VOL setten gegen Schmutz, Staub und Wärme nach DIN 45324/3.1 BEEP über 50°...
  • Seite 19 Blaupunkt-Werke GmbH Bosch Gruppe 11/95 Pf K7/VKD 8 622 400 356...

Inhaltsverzeichnis