Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPT350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
damit er nicht verloren geht.
ARBEIT
Einschlagen von Stiftnägeln
WARNUNG:
Bevor Sie den Schalter betätigen, stellen Sie sicher,
dass die Mündung das Werkstück berührt. Durch
Ziehen des Auslösers werden die Stiftnägel
ausgeworfen.
Personenschäden führen.
Abb.13
Positionieren Sie die Mündung des Werkzeugs flach auf
das Werkstück und drücken Sie das Werkzeug fest
gegen das Werkstück. Ziehen Sie anschließend den
Hebel
und
den
Auslöser,
einzuschlagen. Der Griff ist so geformt, dass Sie den
Werkzeugkopf mit dem Zeigefinger und Daumen sicher
nach unten halten können. Nach dem Einschlagen des
Stiftnagels lassen Sie den Auslöser vollständig los.
Abb.14
Wenn der Kopf des Nagels aus dem Material hervorsteht,
schlagen Sie den Nagel vollständig ein, indem Sie den
Werkzeugkopf fest halten.
ANMERKUNG:
Wenn
der
Schnellauslöser-Aktion betätigt wird, läuft der
Nagler kurz an. Es werden jedoch keine Stiftnägel
ausgeworfen. Dies ist keine Fehlfunktion. Lassen
Sie in diesem Fall den Schalter kurz los und
betätigen Sie den Schalter erneut. Der Auswurf
funktioniert wieder.
Wenn während des Einschlagvorgangs der Stiftkopf
fortwährend an der Oberfläche des Werkstücks
bleibt, kann dies die Führung des Werkzeugs
beschädigen und zu Verklemmungen usw. führen.
Entfernen von verhakten Stiftnägeln
WARNUNG:
Stellen Sie sicher, dass der Hebel gelöst ist und
dass der Akkublock abgezogen ist, bevor Sie
verhakte Stiftnägel entfernen.
Abb.15
Ziehen Sie den Akkublock vom Stiftnagler ab.
Entnehmen Sie verbliebene Stiftnägel aus dem Magazin.
Lösen Sie Schraube (A) und Schraube (B), indem Sie
diese
zwei
Mal
Sechskantschlüssels drehen.
Ziehen Sie die Führungsschienenabdeckung ab.
Entfernen
Sie
verhakte
Gummirückstände und Holzspäne aus dem Stiftauslass.
Suchen Sie die Führungsschienenabdeckung nach
verhakten Stiftnägeln oder anderen Fremdkörpern ab
und befestigen Sie die Abdeckung anschließend mithilfe
dieser zwei Schrauben.
Ein
Fehlschuss
kann
um
den
Schalter
nach
mithilfe
des
mitgelieferten
Stiftnägel,
Ablagerungen,

WARTUNG

ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen
Sie den Akkublock, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünnern, Alkohol oder ähnliches. Dies
kann zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen
zu
führen.
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen
von den autorisierten Servicestellen der Firma
Makita und unter Verwendung der Ersatzteile von
Stiftnagel
Makita durchgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
einer
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
Stiftnägel
Verschiedene Arten von Makita-Originalakkus und
-Ladegeräten
Schutzbrille
ANMERKUNG:
Einige der in der Liste aufgeführten Elemente sind
dem
beigefügt. Diese können in den einzelnen Ländern
voneinander abweichen.
31
ist,
empfehlen
Werkzeugpaket
als
wir
folgende
Standardzubehör

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bpt351

Inhaltsverzeichnis