Herunterladen Diese Seite drucken
HP Designjet Z6600 Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designjet Z6600:

Werbung

Designjet Z6600 Produktionsdrucker
Designjet Z6800 Fotoproduktionsdrucker
Einführende Informationen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HP Designjet Z6600

  • Seite 1 Designjet Z6600 Produktionsdrucker Designjet Z6800 Fotoproduktionsdrucker Einführende Informationen...
  • Seite 2: Weitere Informationsquellen

    Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung dieser Informationen ergebenden Risiken trägt der Benutzer. Die Garantien für HP Produkte und Services werden ausschließlich in der zum Produkt bzw. Service gehörigen Garantieerklärung beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiterreichenden Garantieansprüche abzuleiten.
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen

    • Versuchen Sie nicht, den Drucker auseinander zu nehmen oder zu reparieren. Wenden Sie sich dazu an Ihren HP Servicepartner (siehe Handbuch Verwenden des Druckers). • Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Drucker gelieferte HP Netzkabel. Sie dürfen das Netzkabel auf keinen Fall beschädigen, abschneiden oder reparieren. Ansonsten besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein von HP zugelassenes Netzkabel.
  • Seite 4 Ihnen die genaue Abhilfemaßnahme nicht bekannt ist, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den HP Support. Siehe Verwenden des Druckers. Fehlermeldung oder -code Empfohlene Maßnahme...
  • Seite 5 Antriebswalze nicht durch Fremdkörper behindert wird. Wenn sich Papier gestaut hat und die Bewegung der Antriebswalze behindert, ziehen Sie den Papierladehebel nach oben und beseitigen das Hindernis. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den HP Support. Einführende Informationen...
  • Seite 6: Technische Daten Der Stromversorgung

    Technische Daten der Stromversorgung Automatische Bereichswahl bei Eingangsspannung 100-127 V (±10 %), 5 A und Strom 220-240 V (±10 %), 3 A Frequenz 50/60 Hz (± 3 Hz) Leistung 420 W maximal 270 W während des Druckvorgangs < 48 W im Bereitschaftsmodus < 5 W im Energiesparmodus <...

Diese Anleitung auch für:

Designjet z6800