Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Von Altöl Und Gebrauchten Ölfiltern; Luftfilter; Wartungsfreie Batterie - Fiat Freemont Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Freemont:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

es sich um ein technisch hoch entwickeltes Erzeugnis,
dessen Eigenschaften durch Beimischen von Zusätzen
beeinträchtigt werden können!
Entsorgung von Altöl und gebrauchten
Ölfiltern
Halten Sie sich bei der Entsorgung von Altöl und
Ölfiltern Ihres Fahrzeugs an die Vorschriften. Unacht-
sam entsorgtes Altöl und Ölfilter stellen eine Umwelt-
belastung dar. Informieren Sie sich bei Ihrem Händler,
einer Tankstelle oder Ihrer Gemeindeverwaltung, wo
Sie Altöl und Ölfilter Ihres Fahrzeugs sicher entsorgen
können.

LUFTFILTER

Siehe die korrekten Wartungsintervalle in "Wartungs-
pläne".
WARNHINWEISE!
Die
Luftansauganlage
Schläuche usw.) bietet eine Schutzfunk-
tion bei Rückzündungen. Die Luftansauganlage
(Luftfilter, Schläuche usw.) nur dann ausbauen,
wenn dies beiWartungs- oder Instandsetzungsar-
beiten erforderlich ist.Wird der Motor bei abge-
bauter Luftansauganlage (Luftfilter Schläuche
usw.) gestartet, darf sich niemand in der Nähe
des Motorraums aufhalten. Andernfalls besteht
ernsthafte Verletzungsgefahr.
Auswahl des Motorluftfilters
Die Qualität von Ersatz-Motorluftfiltern ist äußerst
unterschiedlich. Wählen Sie nur qualitativ hochwertige
Filter.

WARTUNGSFREIE BATTERIE

Das Nachfüllen von destilliertem Wasser sowie eine
regelmäßige Wartung sind nicht erforderlich.
HINWEIS: Das Batteriefach befindet sich hinter
dem linken vorderen Kotflügel und ist über den Rad-
kasten zugänglich. Das Rad muss nicht abgebaut wer-
den, um auf das Batteriefach zugreifen zu können. Im
Motorraum befinden sich Anschlüsse für ein Starthilfe-
kabel.
Um auf die Batterie zuzugreifen, das Lenkrad ganz nach
rechts drehen und die Abdeckklappe vom Innenkotflü-
gel abnehmen.
(Luftfilter,
• Die Batterieflüssigkeit ist eine aggres-
sive Säure. Sie kannVerätzungen hervor-
rufen und im Extremfall zur Erblindung führen.
Augen, Haut und Kleidung vor Batteriesäure
schützen! Lehnen Sie sich beim Anbringen der
Klemmen nicht über eine Batterie. Gelangen
Säurespritzer auf die Haut oder in die Augen,
sofort mit fließendem Wasser spülen.
WARNHINWEISE!
(Fortsetzung)
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis