Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LS610-DA-P/F2 Handbuch Seite 3

Datenlichtschranke

Werbung

Datenlichtschranke
Funktion
Die LS610-DA-P ist ein Gerät für serielle Datenübertragung in PROFIBUS-Systemen mit Übertragungsraten bis zu 1500 kBaud
und Reichweiten bis 240 m. Bei Datenraten und Betriebsreichweiten unterhalb dieser Werte kann das Gerät ebenfalls problem-
los eingesetzt werden. Für eine Datenübertragungsstrecke wird eine LS 610-DA-P mit der Mittenfrequenz F1 und eine LS 610-
DA-P mit der Mittenfrequenz F2 benötigt.
Datenübertragung
Die Daten werden in beiden Richtungen durch moduliertes Infrarotlicht übertragen. Dabei werden die am der Eingangsschnitt-
stelle anliegenden Informationen mittels Frequenzumtastung (FSK) in Echtzeit auf das Trägersignal moduliert. Im Empfänger
erfolgt entsprechend die Demodulation und Ausgabe auf die Ausgangsschnittstelle.
Funktionsanzeigen/Funktionsreserve
Zur Ausrichthilfe befindet sich an der Gerätefront eine weit sichtbare Ausrichte-LED. Sobald ein Empfänger das Senderlicht
des gegenüberliegenden Gerätes erkennt, verringert sich die Blinkfrequenz der Ausrichthilfe. Durch Verlöschen signalisiert die-
selbe schließlich, dass die Geräte optimal aufeinander ausgerichtet sind und ausreichende Funktionsreserve zur Verfügung
steht. Für die Feinjustage ist die Datenlichtschranke zusätzlich mit einer Bargraph-Anzeige (Signal-Anzeige) versehen, die das
optimale Ausrichten ermöglicht.
PWR
PWR
ERR RX TX
Zustand
zu wenig Signal
Übertragung
blockiert
Ausricht-LED
schnelles Blinken
Signal-Anzeige
roter Bereich
Zusammenhang zwischen Anzeige und Betriebszustand
Ist der Bus aktiv, leuchtet eine gelbe LED „RX" für die Empfangsdaten und eine grüne LED „TX" für die Sendedaten.
Bedienung
Mittels zweier Drucktasten lassen sich veränderliche Parameter wie Baudrate und Telegrammprüfung anwählen und wunsch-
gemäß modifizieren. Die Visualisierung von Betriebsbereitschaft, Datenaktivität und Fehlermeldungen geschieht über LEDs.
Zur Vorbeugung vor Manipulationen oder versehentlichen Parameteränderungen kann man die Tasten über ein elektrisches
Signal sperren.
Telegrammverarbeitung
Um bei einer eventuellen Lichtstrahlunterbrechung den angeschlossenen Busbetrieb nicht zu stören, wurde die Telegram Ve-
rification Technology (TVT) implementiert. Die TVT verhindert die Übertragung von ungültigen Telegrammen. Die Signale wer-
den bit- und zeichengerecht regeneriert und quarzstabil auf den Bus ausgesendet. Damit erhält man als Nebeneffekt eine
optimale Signalaufbereitung; die Signalqualität ist elektrisch und zeitlich identisch mit dem originalen PROFIBUS-Teilnehmer.
Die TVT ist abschaltbar; dadurch ist die Übertragung weitgehend protokollfrei und das Gerät ist geeignet für RS485-Protokolle
mit vom PROFIBUS abweichenden Zeitbedingungen.
Busterminierung
Befindet sich die Datenlichtschranke am Ende einer Buslinie, erfolgt die Busterminierung durch den Anschluss eines externen,
genormten Abschlusswiderstandes (siehe Zubehör) am M12-Stecker „Bus OUT/Termination".
Montage
Die Montage erfolgt mit entsprechendem Zubehör, z.B. OMH-LS610-01 für Wandmontage.
Die x-y-Verstellung wird vormontiert geliefert. Sie wird in der gewünschten Abstrahlrichtung (±90°-Drehung möglich) mit den
zwei M4-Schrauben und der zentralen M6-Schraube auf dem Haltewinkel befestigt. Die Zentralschraube dient der Fixierung
nach der Justage und darf erst danach fest angezogen werden.
Die Datenlichtschranke wird unter Zusammendrücken der beiden vorn befindlichen Riegel mit den Haltefüßen in die Ausspa-
rungen der Justagevorrichtung eingesetzt. Nach Einsetzen werden die Riegel losgelassen und klemmen durch die Rückstell-
kraft das Gerät fest.
Mit den beiden Verstellschrauben (Inbus 5mm) wird nun die Strahlachse in X- und Y-Richtung ausgerichtet und anschließend
diese Einstellung durch Anziehen der Zentralschraube fixiert.
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
SIGNAL
SIGNAL
ausreichend Signal
Signal mit Funktionsreserve
freigegeben
Übertragung mit
Funktionsreserve
langsames Blinken
aus
gelber Bereich
grüner Bereich
(mindestens eine LED)
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
ENTER
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
LS610-DA-P/F2
3

Werbung

loading