Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Color LaserJet 8550MFP Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Color LaserJet 8550MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
7
8
9
10 Einzelfarbe: Mit dieser Taste können Sie eine einfarbige Kopie
11 Multiblatttrennung: Mit dieser Taste können Sie eine
12 Bildkreation: Mit dieser Taste können Sie die Wiedergabe des
13 Rückruf: Mit dieser Taste können Sie im Funktionsspeicher
14 Funktionsspeicher: Mit dieser Taste können Sie
15 Ausschnitt/Ausblendung: Mit dieser Taste können Sie Kopien
16 Übersicht: Wenn Sie diese Taste drücken, werden mehrere
GE
Farbabstimmung: Mit dieser Taste können Sie die Farbstufen für
Farbkopien einstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Farbeinstellungen" auf Seite 192.
Farbstimmung: Mit dieser Taste können Sie vorgegebene
Kopiereinstellungen zur Verbesserung der Kopie anwenden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Farbstimmung"
auf Seite 203.
Justage der Bildqualität: Mit dieser Taste können Sie die
Hintergrundfarbe einstellen oder verhindern, dass die Rückseite
des Originals mit kopiert wird (wenn sie bei dünnem Papier
durchscheint, z.B. bei Zeitschriften oder Zeitungen). Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Hintergrundjustage" auf
Seite 207 und „Ausblenden der zweiten Seite" auf Seite 210.
Schärfe: Mit dieser Taste können Sie die Bildschärfe einstellen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Verschärfung des
Kontrasts" auf Seite 188.
des Originals erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Einfarbige Kopien erstellen" auf Seite 206.
mehrseitige Kopie eines großformatigen Originals erstellen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Trennen von
Bildern" auf Seite 158.
Originals auf der Kopie verändern (durch Spiegeln, Wiederholen
oder Erstellen eines Parallelogramms). Weitere Informationen
hierzu finden Sie auf den Seiten 179 bis 188.
gespeicherte Kopiereinstellungen abrufen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Rückruffunktion" auf Seite 222.
Kopiereinstellungen für die Rückruffunktion speichern. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Funktionsspeicher" auf
Seite 214.
von einzelnen Bereichen des Originals erstellen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Erstellen von
Ausschnitten" auf Seite 166 und „Erstellen von Ausblendungen"
auf Seite 171.
Originale automatisch so verkleinert, dass sie auf eine einseitige
Kopie passen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Kombinieren von Bildern" auf Seite 153.
Berührungsanzeige 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis