Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestellen Von Zubehör; Die Lösung - Philips 5000 series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
54
Fehlerco
Problem
de
05
Es ist Luft im
Wasserkreislauf.
Der AquaClean-Filter
wurde vor der
Installation nicht richtig
vorbereitet oder ist
verstopft.
14
Die Maschine ist
überhitzt.
Bestellen von Zubehör
Verwenden Sie zum Reinigen und Entkalken der Maschine nur Philips Wartungsprodukte. Sie können
diese Produkte bei Ihrem lokalen Händler, in den autorisierten Kundenzentren oder online unter
www.shop.philips.com/service erwerben. Um eine vollständige Online-Ersatzteilliste zu finden, geben
Sie die Modellnummer Ihrer Maschine ein. Sie finden die Modellnummer auf der Innenseite der
Serviceklappe.
Wartungsprodukte und Typnummern:
- Entkalkungslösung CA6700
- AquaClean-Filter CA6903
- Fett für Brühgruppe HD5061
- Kaffeefettlöser-Tabletten CA6704
- Reiniger für Milchkreislauf CA6705
- Wartungskit CA6707
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim Gebrauch der Maschine
auftreten können. Supportvideos und eine vollständige Liste häufig gestellter Fragen finden Sie unter
www.philips.com/coffee-care. Sollten Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an
ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift
entnehmen.
Problem
Die Tropfschale wird
schnell voll.
Mögliche Lösung
Starten Sie die Maschine neu, indem Sie sie mit dem
Hauptschalter aus- und wieder einschalten. Wenn dies
funktioniert, lassen Sie zwei bis drei Tassen heißes Wasser
ablaufen. Entkalken Sie die Maschine, wenn Sie dies längere
Zeit nicht gemacht haben.
Entfernen Sie den AquaClean-Filter, und versuchen Sie erneut,
einen Kaffee zu brühen. Wenn dies funktioniert, stellen Sie
sicher, dass der AquaClean-Filter richtig vorbereitet ist, bevor
Sie ihn wieder (siehe 'Vorbereitung des AquaClean-Filters für
die Aktivierung') einsetzen. Setzen Sie den AquaClean-Filter
wieder in den Wasserbehälter ein. Wenn das immer noch nicht
zum gewünschten Ergebnis führt, bedeutet das, dass der Filter
verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
Schalten Sie das Gerät aus und nach 30 Minuten wieder ein.
Ursache
Das ist normal. Die Maschine
spült den internen Kreislauf
und die Brühgruppe mit
Wasser. Ein Teil des Wassers
fließt durch das interne System
direkt in die Tropfschale.
Die Lösung
Leeren Sie die Tropfschale, wenn die
Anzeige „Tropfschale voll" durch die
Abdeckung der Tropfschale zu sehen
ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis