Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 2500C Benutzerhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2500C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
3
4
3. Falls es Ihnen nicht gelingt, das festsitzende Papier zu entfernen, können Sie
den Hebel des Papierreglers herausziehen, den Regler selbst herausziehen und
ihn anschließend drehen, um so das Papier zu entfernen.
4. Wenn das LCD-Feld noch immer einen Papierstau anzeigt, müssen Sie die
hintere Abdeckung an der Rückseite des Druckers öffnen, indem Sie die beiden
Verriegelungslaschen der Abdeckung anheben.
5. Entfernen Sie die Rückwand, indem Sie die beiden Arretierungen nach innen
drücken.
6. Ziehen Sie das festsitzende Papier heraus.
7. Bringen Sie die Rückwand wieder an und achten Sie darauf, daß sie
ordnungsgemäß einrastet.
8. Schließen Sie die hintere Abdeckung und schalten Sie den Drucker ein.
Wenn Sie dieses Symbol anklicken, sehen Sie einen Videoclip, in dem das
oben beschriebene Verfahren demonstriert wird.
Tips zur Vermeidung von Papierstaus
Achten Sie darauf, daß die Einzugspfade nicht blockiert werden.
Legen Sie nicht zu viel Papier in die Fächer. Fach 1 kann höchstens 10 Blatt
Papier enthalten, Fach 2 höchstens 150 Blatt und Fach 3 höchstens 250 Blatt.
Legen Sie das Papier ordnungsgemäß ein.
Benutzen Sie kein aufgerolltes oder verknicktes Papier.
Druckkopfdiagnose
Wenn auf der LCD-Anzeige die Meldung "DRUCKK. DIAGNOSE
erscheint, bedeutet dies, daß ein oder mehrere Druckköpfe möglicherweise nicht
ordnungsgemäß funktionieren. Sie müssen feststellen, welcher Druckkopf defekt ist
und ihn anschließend ersetzen, bevor Sie wieder drucken können.
Zu diesem Zweck müssen Sie immer drei Druckköpfe gleichzeitig entfernen und
wieder einsetzen, damit der Drucker jeden einzelnen Druckkopf prüfen kann.
Beachten Sie dabei, daß die Druckköpfe in der Reihenfolge Schwarz, Cyanblau,
Magentarot und Gelb eingesetzt werden müssen.
DRÜCKEN"
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis