Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle; Tastenbefehle; Befehle Für Lokale Ports - HP 1X4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehle

In diesem Abschnitt

Tastenbefehle......................................................................................................................................... 13

Tastenbefehle
Die Hotkey-Tastenfolge STRG+STRG+BEFEHL aktiviert Befehlsmodi, die zur Auswahl von PCs, zur
Freigabe von PCs und zum Festlegen von Scan-Intervallen verwendet werden.
HINWEIS: „Strg+Strg" ist die Standard-Aktivierungstastenfolge. Informationen zum Ändern der
Aktivierungstastenfolge finden Sie unter „Befehle für die Aktivierungstastenfolge".
Zum Aktivieren des Befehlsmodus muss die zweite Aktivierungstaste (<STRG>) spätestens eine Sekunde
nach Loslassen der ersten Aktivierungstaste (<STRG>) gedrückt werden.
Der Befehlsmodus wird durch Drücken der Taste <EINGABE> zum Akzeptieren der Aktion oder durch
Drücken der Taste <ESC> zum Abbrechen der angeforderten Aktion beendet.
Im Befehlsmodus wird keine Mausaktivität an den Zielcomputer weitergeleitet. Das Drücken der
Aktivierungstasten wird jedoch an den Zielcomputer weitergeleitet.
Die im Console Switch unterstützten Tastenbefehle werden in der folgenden Tabelle definiert. Bei den
Befehlen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Befehle für lokale Ports
Tastenfolge
<STRG><STRG>x<EIN-GABE>
<STRG><STRG>L<RÜCK-
TASTE>[<RÜCKTASTE>...]
<BEEN-DEN>
Wert
x = 1-4
Aktion
Wählt das aktive KVM-Ziel aus.
Schaltet zwischen dem gegenwärtigen und
vorherigen aktiven Anschluss um.
Die Anschlussauswahl ändert sich jedes Mal,
wenn <RÜCKTASTE> gedrückt und wieder
losgelassen wird.
Die Videositzung ist zwar sofort aktiv, der
Befehlsmodus muss jedoch zuerst beendet
werden, damit die Mausbewegung und
Tastenanschläge an das Ziel weitergeleitet
werden.
<BEENDEN>: Der Befehlsmodus kann durch
Drücken von <EINGABE> oder <ESC>
beendet werden.
Befehle 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis