Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Überhitzungsschutz - Philips AVENT SCF860 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENT SCF860:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
-
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
-
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
-
Schalten Sie das Gerät niemals über den Mixbecher oder den Mühlenbecher für weiche Zutaten
ein bzw. aus.
-
Mixen Sie keine flüssigen Zutaten mit der Mühle und zerkleinern Sie auch keine Eiswürfel damit.
Benutzen Sie dazu den Standmixer.
-
Berühren Sie beim Herausnehmen oder Reinigen der Messereinheit keinesfalls die Klingen. Sie
sind sehr scharf und können leicht Schnittverletzungen verursachen.
achtung
-
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Mixbecher und die Mühle
für weiche Zutaten aufsetzen oder abnehmen, deren Position verändern oder das Gerät
reinigen.
-
Verwenden Sie keine Zubehörteile anderer Hersteller oder solche, die von Philips nicht
ausdrücklich empfohlen werden. Falls Sie derartiges Zubehör benutzen, erlischt die Garantie.
-
Überschreiten Sie nicht die an den Aufsätzen ersichtlichen Füllstandsmarkierungen.
-
Überschreiten Sie nicht die in der Tabelle aufgeführten Mengen und Zubereitungszeiten.
-
Lassen Sie heiße Zutaten abkühlen (mind. auf 80 °C), bevor Sie diese in der Mühle für weiche
Zutaten zerkleinern oder in den Mixbecher gießen.
-
Lassen Sie die Mühle für weiche Zutaten bei einem Arbeitsgang nicht länger als 30 Sekunden
laufen.
-
Verarbeiten Sie keine harten Zutaten wie Kaffeebohnen oder getrocknete Bohnen in der Mühle
für weiche Zutaten.
philips avEnt mehrwegbecher zum aufbewahren
Warnhinweis
-
In den Philips AVENT Mehrwegbechern erwärmt sich die Nahrung viel schneller als in Standard-
Fläschchen oder -Behältern.
-
Prüfen Sie vor dem Verabreichen der Nahrung stets die Temperatur der Babykost.
-
Wärmen Sie Babykost nicht in der Mikrowelle auf, da die Nahrung darin möglicherweise
ungleichmäßig erhitzt wird und sich Ihr Baby den Mund verbrühen könnte.
-
Lassen Sie Ihre Kinder die Becher und Deckel nicht ohne Aufsicht durch Erwachsene verwenden.
achtung
-
Reinigen und sterilisieren Sie die Becher und Deckel vor jedem Gebrauch.
-
Die Philips AVENT Mehrwegbecher eignen sich nicht zum Transportieren von Flüssigkeiten.
-
Farbstoffe in der Babykost können zu Verfärbungen der Becher und Deckel führen.
-
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Becher, wenn der Deckel aufgesetzt ist.
-
Überprüfen Sie Becher und Deckel vor dem Gebrauch.
-
Bei ersten Anzeichen von Beschädigung bzw. Abnutzung sollten die Becher und Deckel entsorgt
werden.
-
Bewahren Sie die Becher und Deckel nicht in direktem Sonnenlicht auf. Kochen und sterilisieren
Sie sie auch nicht länger als empfohlen, um sie vor frühzeitiger Abnutzung zu schützen.
Sicherheitsmerkmale
integrierte Sicherheitssperre
Durch diese Funktion wird sichergestellt, dass sich das Gerät nur einschalten lässt, wenn die Becher
richtig auf der Motoreinheit sitzen. Ist dies der Fall, wird die integrierte Sicherheitssperre deaktiviert.
automatischer Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der im Fall einer Überhitzung die
Stromversorgung automatisch abschaltet.
Wenn das Gerät plötzlich stillsteht:
1
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
DEutSCh
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis