Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Weißabgleich Mit Der Farbtemperaturinformation - Sony HVL-F60RM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Wählen des Blitzmodus
Sie können die Taste MODE
drücken und das Einstellrad
drehen, um die folgenden
Blitzmodi neben dem Blitzmodus
TTL zu wählen. Zum Fotografieren
im Einzelblitzmodus siehe Hilfe
(Seite 2).
• MANUAL-Blitzmodus
Sie müssen die Blitzleistung
manuell einstellen, damit sie
konsistent bleibt.
• MULTI-Blitzmodus
Bei geöffnetem Verschluss
können Sie stroboskopische
Blitze mit der festgelegten
Blitzzahl und Frequenz auslösen.
• GROUP-Blitzmodus
Sie können diesen Blitzmodus
für Funk-Drahtlos-Blitzfotografie
verwenden. Im GROUP-
Blitzmodus können Sie den
TTL-Blitzmodus mit MANUAL-
Blitzmodus zum Auslösen von
Blitzen kombinieren.
• OFF-Blitzmodus
Der Blitz ist deaktiviert.
Automatischer
Weißabgleich mit der
Farbtemperaturinformation
Der Weißabgleich wird
automatisch auf der Kamera
(ausgenommen DSLR-A100)
vorgenommen, basierend auf der
Farbtemperaturinformation, wenn
das Blitzgerät ausgelöst wird.
• Diese Funktion arbeitet, wenn
das Blitzgerät an der Kamera
DE
22
befestigt ist und sich im TTL-
Blitzmodus befindet.
• Diese Funktion arbeitet, wenn
[Auto] oder [Flash] für den
Weißabgleich auf der Kamera
festgelegt ist.
TTL*-Blitzmodus
Beim Modus für manuelles
Blitzen ist die Blitzintensität
unabhängig von der
Helligkeit des Motivs und
den Kameraeinstellungen
fest vorgegeben. Beim TTL*-
Blitzmodus wird das vom Motiv
durch das Objektiv reflektierte
Licht gemessen. Die TTL-
Messung verfügt außerdem
über eine P-TTL-Messfunktion,
bei der ein Vorblitz zur TTL-
Messung ausgelöst wird, und
eine ADI-Messfunktion, mit der
auch Entfernungsdaten bei der
P-TTL-Messung berücksichtigt
werden.
* TTL = Through The Lens (durch
das Objektiv)
• Die ADI-Messung steht in
Kombination mit einem
Objektiv mit eingebautem
Entfernungsencoder zur
Verfügung. Überprüfen Sie
vor dem Verwenden der ADI-
Messfunktion, ob Ihr Objektiv
mit einem eingebauten
Entfernungsencoder
ausgestattet ist. Schlagen
Sie dazu in den technischen
Daten in der mit dem Objektiv
gelieferten Bedienungsanleitung
nach.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis