Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Funktionen Zur Spindelbeeinflussung; M-Funktionen Für Unterprogrammaufrufe; Makroaufruf Über M-Funktion - Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch

Iso drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahrbefehle
3.5 S-, T-, M- und B-Funktionen
3.5.5

M-Funktionen zur Spindelbeeinflussung

Tabelle 3- 8 M-Funktionen zur Spindelsteuerung
M-Funktion
M19
M29
Mit M19 wird die Spindel auf die im Settingdatum 43240 $SA_M19_SPOS[Spindelnummer]
festgelegte Spindelposition gefahren. Der Positioniermodus wird in $SA_M19_SPOS
hinterlegt.
Die M-Funktionsnummer für das Umschalten des Spindelbetriebs (M29) kann auch über ein
Maschinendatum variabel eingestellt werden. Zur Voreinstellung der M-Funktionsnummer
wird das MD20095 $MC_EXTERN_RIGID_TAPPING_N_NR verwendet. Es darf nur mit
solchen M-Funktionsnummern belegt werden, die nicht als Standard M-Funktionen
verwendet werden. Nicht erlaubt sind z. B. M0, M5, M30, M98, M99 etc.
3.5.6
M-Funktionen für Unterprogrammaufrufe
Tabelle 3- 9 M-Funktionen für Unterprogrammaufrufe
M-Funktion
M98
M99
Im ISO-Modus wird die Spindel mit M29 in den Achsbetrieb geschaltet.
3.5.7
Makroaufruf über M-Funktion
Über M-Nummern kann analog zu G65 ein Unterprogramm (Makro) aufgerufen werden.
Die Projektierung von maximal 10 M-Funktionsersetzungen erfolgt über Maschinendatum
10814 $MN_EXTERN_M_NO_MAC_CYCLE und Maschinendatum 10815
$MN_EXTERN_M_NO_MAC_CYCLE_NAME.
Die Programmierung erfolgt identisch zu G65. Wiederholungen können mit der Adresse L
programmiert werden.
66
Funktion
Spindel positionieren
Umschalten der Spindel in den Achs-/Steuerbetrieb
Funktion
Unterprogrammaufruf
Unterprogrammende
Programmierhandbuch, 02/2012, 6FC5398-5BP40-3AA0
ISO Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis