Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony IPELA PCS-G70 Betriebsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPELA PCS-G70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISDN (Telefon): Verbindung zum Telefon eines anderen Teilnehmers zum
Abhalten einer Telefonkonferenz über die ISDN-Leitung.
Multipoint: Hiermit wird eine Verbindung mit dem Videokonferenzsystem
für eine Multipoint-Konferenz hergestellt.
SIP: Verbindung mit einem SIP-Terminal oder IP-Telefonsystem über SIP.
3
Konfigurieren Sie die LAN- oder ISDN-Verbindung.
Bei Verwendung des LAN
1 Geben Sie im IP-Textfeld die IP-Adresse des Systems des anderen
Teilnehmers ein, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll.
Wählen Sie mit der Taste V, v, B oder b auf der Fernbedienung das IP-
Textfeld aus und drücken Sie dann die Taste PUSH ENTER. Geben Sie
dann die IP-Adresse mit den Zifferntasten der Fernbedienung ein, und
drücken Sie auf die Taste PUSH ENTER.
Geben Sie den Hostnamen und Domänennamen (z. B. host.domain), wenn
Sie DNS verwenden. Falls Sie den Gatekeeper verwenden, geben Sie den
im „User Alias" (Seite 79) registrierten Benutzernamen bzw. die
Benutzernummer ein, und drücken Sie auf die Taste PUSH ENTER.
• Sie können mit der Taste b oder
• Das eingegebene Zeichen kann mit der Taste PinP (BACK SPACE) der
• Die eingegebene IP-Adresse kann mit der Taste DISPLAY (CLEAR) auf der
2 Wählen Sie die LAN-Bandbreite.
Wählen Sie mit der Taste
und drücken Sie dann die Taste PUSH ENTER. Wählen Sie mit der Taste
V
die Taste PUSH ENTER.
116
Starten einer Konferenz durch Anrufen eines entfernten Teilnehmers
Hinweise
eingeben.
Fernbedienung korrigiert werden. Damit wird das zuletzt eingegebene
Zeichen gelöscht.
Fernbedienung gelöscht werden.
v
bzw.
die Bandbreite im angezeigten Untermenü und drücken Sie dann
auf der Fernbedienung einen Punkt (.)
V,
v
,
B
oder
b die Option „LAN-Bandbreite"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipela pcs-g70p

Inhaltsverzeichnis