Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandlung Von Messfehlern - Siemens SITRANS LG250 Betriebsanleitung

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LG250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung von Mess-
fehlern
64
Fehler
Ursache
4 ... 20 mA-Signal
– Schwankungen
nicht stabil
der Messgröße
4 ... 20 mA-Sig-
– Elektrischer
nal fehlt
Anschluss
fehlerhaft
– Spannungsver-
sorgung fehlt
– Betriebsspan-
nung zu niedrig
bzw. Bürden-
widerstand zu
hoch
Stromsignal grö-
– Elektronikein-
ßer 22 mA oder
satz im Sensor
kleiner 3,6 mA
defekt
Die unten stehenden Tabellen geben typische Beispiele für anwen-
dungsbedingte Messfehler. Dabei wird unterschieden zwischen
Messfehlern bei:
Konstantem Füllstand
Befüllung
Entleerung
Die Bilder in der Spalte "Fehlerbild" zeigen jeweils den tatsächlichen
Füllstand gestrichelt und den vom Sensor angezeigten Füllstand als
durchgezogene Linie.
0
Abb. 23: Die gestrichelte Linie 1 zeigt den tatsächlichen Füllstand, die durchge-
zogene Linie 2 zeigt den vom Sensor angezeigten Füllstand
Hinweis:
Überall, wo der Sensor einen konstanten Wert zeigt, könnte die
Ursache auch in der Störungseinstellung des Stromausganges auf
"Wert halten" sein
Bei zu geringer Füllstandanzeige könnte die Ursache auch ein zu
hoher Leitungswiderstand sein
SITRANS LG250 - Betriebsanleitung
Beseitigung
– Dämpfung je nach Gerät über das
Anzeige- und Bedienmodul bzw.
PACTware/DTM einstellen
– Anschluss nach Kapitel "Anschluss-
schritte" prüfen und ggf. nach Kapi-
tel "Anschlussplan" korrigieren
– Leitungen auf Unterbrechung
prüfen, ggf. reparieren
– Prüfen, ggf. anpassen
– Gerät austauschen bzw. zur Repa-
ratur einsenden
1
2
time
PBD-51041013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis