Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Eigenschaften - Sony VID-P110 Bedienungsanleitung

Video presentation stand
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einführung
Mit der Video-Präsentationsanlage VID-P110 können
Sie Materialien wie bedrucktes Papier, transparente
Blätter, Folien, Filmnegative und dreidimensionale
Gegenstände auf einem Farbmonitor oder einem
Projektor anzeigen, indem Sie sie mit einer
Farbvideokamera aufnehmen.

Eigenschaften

Die VID-P110 zeichnet sich durch folgende
Eigenschaften und Funktionen aus.
Einfaches Anschließen
Wenn Sie Bilder anzeigen wollen, brauchen Sie
lediglich einen Farbmonitor anzuschließen, denn
Kamera, Objektiv, Beleuchtung und Stromversorgung
sind alle in einem Gerät integriert.
Scharfes Bild
Die 380.000 (NTSC-Modell) bzw. 440.000 (PAL-
Modell) Pixel der 1/3-Zoll-CCD-Aufnahmeeinheit
ermöglichen eine horizontale Auflösung von 460
Fernsehzeilen (NTSC-Modell) bzw. 450 Fernsehzeilen
(PAL-Modell), d. h. ein hohes
Bildschirmauflösungsvermögen. Über den Anschluß S
VIDEO OUT können Sie einen Monitor oder Projektor
anschließen, der mit einem Anschluß S VIDEO IN
ausgestattet ist. Dadurch können Sie eine noch höhere
Auflösung erzielen.
Einfaches Einstellen
Nach dem Einschalten schaltet sich die
Seitenbeleuchtung ein, und Schärfe, Blende und
Weißabgleich stellen sich automatisch ein. Sie können
auch jede Einstellung von Hand anpassen, je nach dem
anzuzeigenden Bild.
Automatische Schnellfokussierlinse
Wenn Sie die innere Fokussierlinse benutzen, kann der
Fokus (Bildschärfe) in nur 1 bis 2 Sekunden eingestellt
werden.
40
12fach-Motorzoom-Objektiv
Mit dem 12fach-Motorzoom-Objektiv dieses Geräts
können Sie verschiedene Materialien im
Größenbereich von 29 × 22 mm bis zu einem Blatt von
325 × 240 mm auf dem Bildschirm anzeigen.
Einstellungsspeicher
Sie können zwei Mustereinstellungen speichern. Bei
dieser Funktion werden die Einstellungen für Zoom,
Fokus, Blende, Weißabgleich, Beleuchtung und Effekt
(schwarzweiß, negativ) gespeichert. Wenn Sie eine
Mustereinstellung aufrufen wollen, drücken Sie die
entsprechende Speichertaste.
Schwenk- und Neigemechanismus
Die Kamera läßt sich um 90 Grad nach oben kippen
und von links nach rechts schwenken, so daß Sie an
der Wand befindliches Material oder auch sich selbst
aufnehmen können.
Abnehmbares Teleobjektiv
Wenn Sie die Kamera nach oben klappen, können Sie
das Teleobjektiv abnehmen, indem Sie es einfach
drehen.
Aufnehmen und Wiedergeben
verschiedener Materialien
Verschiedene Materialien wie z. B. bedrucktes Papier
und transparente Blätter, aber auch Folien,
Filmnegative und dreidimensionale Gegenstände
können aufgenommen und wiedergegeben werden.
Wenn Sie Filmnegative aufnehmen und wiedergeben
wollen, müssen Sie nur die entsprechende Taste
drücken, um die Hintergrundbeleuchtung und die
Einstellung zum Anzeigen von Filmnegativen zu
aktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis