Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Serverbezogenen Einstellungen - Sony NSR-1050H Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NSR-1050H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren von
serverbezogenen
Einstellungen
Konfigurieren Sie diese Einstellungen beispielsweise
dann, wenn Sie die Netzwerkeinstellungen an die
Netzwerkumgebung der Benutzer anpassen möchten oder
bei Verwendung von mehreren NSR und RealShot
Manager Advanced zusammen die Benutzerverwaltung
zentralisieren möchten.
1
Klicken Sie im Verwaltungsmenü auf
[Serverkonfiguration].
Die im Verwaltungsmenü verfügbaren Befehle hängen
vom Server und den Clients ab.
Der Bildschirm „Serverkonfiguration" wird angezeigt.
2
Nehmen Sie die Einstellungen für die einzelnen
Optionen vor, und klicken Sie auf [OK].
22

Konfigurieren von serverbezogenen Einstellungen

Zentralservermodus
Legen Sie diese Einstellung fest, wenn Sie mehrere
NSRs und RealShot Manager Advanced (Server) als
1)
ein einziges System
verwalten oder Verbindungen
von RealShot Manager (Client) aus aufbauen wollen.
Sie können einen Master-Server zur einheitlichen
Verwaltung der Benutzer im System festlegen und
darüber hinaus mehrere Slave-Server.
1) Dies ist für den Fall vorgesehen, dass Sie beim Einsatz
mehrerer Server eine gemeinsame Benutzerverwaltung
beabsichtigen oder Verbindungen von RealShot Manager
(Client) aus aufbauen möchten.
Wahlen Sie [Master] oder [Slave].
Falls Sie [Slave] wählen, geben Sie die Adresse des
Master-Servers ein, zu dem eine Verbindung
aufgebaut werden soll.
Wenn der Status eines Servers von „Master" in
„Slave" geändert wird, so werden die lokal
gespeicherten Benutzerinformationen verworfen und
stattdessen jene des Master verwendet.
Falls Sie diese Einstellung ändern möchten, nehmen
Sie die Änderung unmittelbar nach der Installation
vor.
Starten Sie nach dem Ändern der Einstellung das
System neu.
Proxyserver verwenden
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, falls Sie einen
Proxyserver zur Verbindung mit den Slave-Servern
und dem Master-Server des Zentralservers verwenden.
IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse für den Proxyserver ein.
Port
Geben Sie die Portnummer für den Proxyserver ein.
Verbindung von fernem Client
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine
Verbindung von einem Remote-Client aus zuzulassen.
Netzwerkschnittstelle für fernen Client
Wählen Sie hierunter das für die Verbindung zum
Remote-Client zu verwendende Netzwerk aus.
Server-Port
Zentralserver
Konfigurieren Sie die Portnummer für den
zentralen Server.
Ereignisaktionsserver
Konfigurieren Sie die Portnummer für den
Ereignisserver.
Download-Server
Konfigurieren Sie die Portnummer für den
Download-Server.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nsre-s200Nsr-1000 seriesNsr-1100Nsr-1200

Inhaltsverzeichnis