Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spid-Einstellung Für Kunden In Den Usa Und Kanada - Sony PCS-11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS-11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite: 4/7
Zeigt die Textfelder A1 bis C2 zur Eingabe
der Telefonnummern an.
ISDN- Setup
Seite: 4/7
Sub-Adresse
A1
A2
B1
B2
C1
C2
Sub-Adresse
Geben Sie die Sub-Adressen an, wenn Sie
diese erfassen (maximal 30 Zeichen). Für
Unteradressen können nur Zahlen
verwendet werden.
Hinweis
Die Textfelder D1-F2 werden auf der nächsten
Seite gezeigt (Seite 5). Tragen Sie in die
Textfelder die Angaben für die verwendeten
Leitungen ein.
(Nur bei Verwendung des ISDN-Geräts PCSA-
B768S)
Seite: 6/7
Zeigt die Textfelder A1 bis C2 zur Eingabe
der Telefonnummern und das Register
„Auto SPID" an.
ISDN- Setup
Seite: 6/7
SPID (nur USA)
A1
A2
B1
B2
C1
C2
Auto SPID
SPID (nur USA)
Diese Einstellung ist nur für Kunden in den
USA und Kanada gedacht.
Nähere Informationen finden Sie unter
„SPID-Einstellung für Kunden in den USA
und Kanada".
Speichern
Abbrechen
Speichern
Abbrechen
Auto SPID
Diese Einstellung ist nur für Kunden in den
USA und Kanada gedacht.
Nähere Informationen finden Sie unter
„SPID-Einstellung für Kunden in den USA
und Kanada".
Hinweise
• Die Textfelder D1-F2 werden auf der
nächsten Seite gezeigt (Seite 7). Tragen Sie
in die Textfelder die Angaben für die
verwendeten Leitungen ein.
(Nur bei Verwendung des ISDN-Geräts
PCSA-B768S)
• Je nach dem auf Seite 1 ausgewählten
Protokoll wird das SPID-Menü
möglicherweise nicht angezeigt.
SPID-Einstellung für Kunden
in den USA und Kanada
Wenn Sie eine Verbindung zu einem ISDN-
Switch herstellen, müssen die SPID (Service
Profile Identifier) konfiguriert werden.
Wenn Sie „Auto SPID" im „ISDN Setup
Assistent" (siehe Seite 27) auswählen,
werden die Konfigurationseinträge
„Ortskennzahl", „Eigene ISDN-Nummer"
und „SPID" automatisch eingestellt.
Legen Sie die SPID manuell über das Menü
„ISDN-Setup" fest, wenn „Auto SPID" in
Ihrem Bereich nicht verfügbar ist.
1
Öffnen Sie das Menü
2
Geben Sie die Landesvorwahl im
Textfeld
Landesvorwahl/
Regionalcode
entsprechend dem
"
verwendeten Netzwerkswitch ein.
AT&T 5ESS (nationales ISDN), NTI
DMS-100 (nationales ISDN):
Geben Sie „1" ein.
AT&T 5ESS (benutzerspezifisches
Mehrpunkt-ISDN): Geben Sie
„1*10" ein.
AT&T 5ESS (benutzerspezifisches
Punkt-zu-Punkt-ISDN): Geben Sie
„1*12" ein.
Registrieren eigener Daten
ISDN-Setup
.
"
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcs-11p

Inhaltsverzeichnis