Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TELECOM FAX-Com 336 Bedienungsanweisung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Faxgerät fordert einen Abruf an ein externes Partnergerät an, damit letzteres zu einer vorbestimmten
Uhrzeit automatisch ein Dokument sendet
Der Anwender der Abrufanforderung muß:
Mit dem Teilnehmer des Partnerfax die Rufzeit abstimmen, so daß dieser das Dokument in das
Faxgerät einlegt.
Sein Faxgerät auf den Empfang des Dokuments setzen, wobei der
Wahlmodus des externen Geräts und die Empfangszeit des Dokuments
nach nebenstehendem Menü zu programmieren sind.
Der Anwender der Abrufübertragung muß:
Das Dokument in das Faxgerät einlegen, damit dieses bei Eintreffen
des Rufzeichens automatisch übertragen werden kann.
Nebenstehendes Menü verwenden.
Gemeinsame Eigenschaften beider Abruf-Teilnehmer:
Die Sendung erfolgt unabMngig von der Anwesenheit der Anwender.
Die Sendegebühr wird dem Dokumentempfänger (Abruf-Anforderer) berechnet, nicht dem Teilnehmer
des externen Faxgeräts.
Jedes Faxgerät ist natürlich sowohl für Empfangs- wie Sendeabruf vorgerüstet
Achtung:
Die folgenden Themenblätter veranschaulichen ein Beispiel für beide Abrufarten. d.h. Abrufanforderung
für den Teilnehmer, der das Dokument empfangen wird und AbruWbertragung Hlr denjenigen, der es
senden wird.
Auch wenn diese Themen getrennt behandelt werden, sind sie doch eng miteinander verknüpft und
sollten vollständig durchgelesen werden.
DERABRUF
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis