Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PHKPG 150 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Parkside PHKPG 150 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Gas-heissklebepistole

Werbung

GAS-HEISSKLEBEPISTOLE
PHKPG 150 A1
GAS-HEISSKLEBEPISTOLE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 285747

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PHKPG 150 A1

  • Seite 1 GAS-HEISSKLEBEPISTOLE PHKPG 150 A1 GAS-HEISSKLEBEPISTOLE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 285747...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Lieferumfang/ Teileliste ......................Teilebezeichnung ................................... 2. Allgemeines ............................. Verwendete Symbole ................................. 3. Sicherheit ............................Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............................ Sicherheitshinweise ..................................4. Vor Verwendung ......................... Produkt und Lieferumfang prüfen ............................. Befüllen des Gastanks (Abb. A) ............................Klebepatrone einführen (Abb. B) .............................
  • Seite 4: Lieferumfang/ Teileliste

    1. Lieferumfang/ Teileliste Teilebezeichnung Gas-Heißklebepistole Patronenaufnahme Markierung Gasregelung Gaszufuhrregelung Handgriff Gasnachfüllventil Vorschubhebel Ständer Piezozündung Düse Schauglas Heizkammer Lüftungsöffnung Klebesticks, 2x Butan-Nachfüllkartusche Art. Nr. 1500002692 2. Allgemeines Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 5: Sicherheit

    Lesen Sie die Bedienungsanleitung WARNUNG! Heiße Oberfläche 3. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch im Hobby- und Bastelbereich für folgende Zwecke geeignet: • Zum Kleben von Holz, Karton und ähnlichen Materialien in Kurzzeitbetrieb und ausschließlich mit 11 mm Ø Klebepatronen Alle weiteren Anwendungen sind ausdrücklich ausgeschlossen und gelten als nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
  • Seite 6 a. Halten Sie die Heißklebepistole stets von Kindern fern. b. Halten Sie die Heißklebepistole fern von ihrem Gesicht und fern von ihrer Kleidung beim Zünden. c. Die Düse und andere zugängliche Teile sind auch nach Erlöschen der Flamme sehr heiß. Nicht berühren. d.
  • Seite 7 q. Der befüllte Gastank enthält entflammbares Gas unter Druck. Achten Sie darauf, den nachfüllbaren Gastank nicht zu erwärmen. Die Heißklebepistole darf niemals Hitze über 50°C / 120°F oder lang anhaltender Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Sonst besteht Berst- oder Explosionsgefahr. Lesen Sie die Nachfüllanweisungen vor dem Nachfüllen. Eine unangemessene Nachfüllmethode kann zu Unfällen führen.
  • Seite 8: Vor Verwendung

    4. Vor Verwendung Produkt und Lieferumfang prüfen • Nehmen Sie die Heißklebepistole und das Zubehör aus der Verpackung • Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel „Lieferumfang / Teileliste“) • Kontrollieren Sie, ob die Heißklebepistole oder das Zubehör Schäden aufweisen. •...
  • Seite 9: Verwendung

    5. Verwendung Heißklebepistole zünden (Abb. C) • Schieben Sie die Gaszufuhrregelung (4) mit Ihrem Daumen nach oben und nach rechts bis das Ventil vollständig geöffnet ist. • Drücken Sie nun sofort die Piezozündung (9). • Kontrollieren Sie mit einem Blick durch das Schauglas (11), ob sich die Heißklebepistole erfolgreich gezündet hat.
  • Seite 10: Klebearbeiten

    Klebearbeiten Vor dem Kleben • Klebestellen müssen absolut fettfrei, trocken und sauber sein. Reinigen Sie gegebenenfalls die Klebestellen vor dem Auftragen des Klebers. • Rauen Sie glatte Klebestellen vor dem Kleben etwas auf. Kleben Hinweis! Das Arbeiten mit der Klebepistole bedarf Übung. Führen Sie Testversuche auf Abfallmaterial durch.
  • Seite 11: Lagerung Und Transport

    • Legen Sie die Heißklebepistole auf den integrierten Ablageständer ab und lassen Sie diese vollständig abkühlen. 7. Lagerung und Transport • Reinigen Sie die Heißklebepistole vor der Lagerung. • Bei Nichtgebrauch lagern Sie die Heißklebepistole an einem sicheren, kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 12: Fehlersuche

    Gebrauchsdauer ausgelegt. Nach Verbrauch des Katalysators kann das Gerät entweder entsorgt oder kostenpflichtig mit einem neuen Katalysator von der Servicestelle ausgestattet werden. 10. Technische Daten Modell: PHKPG 150 A1 Gerätekategorie: Direktdruck Butan Nennleistung: 128 W Verbrauch: ca. 10 g/Std. Betriebstemperatur: +10°C –...
  • Seite 13: Entsorgung

    11. Entsorgung Altgerät entsorgen Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
  • Seite 14: Abwicklung Im Garantiefall

    Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
  • Seite 15 • Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden. Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
  • Seite 16 Walter Werkzeuge Salzburg GmbH Gewerbeparkstrasse 9 5081 Anif, Austria V. 1.0 Stand der Informationen: 07/2017 IAN 285747...

Inhaltsverzeichnis