Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dfü-Netzwerk - HP bt500 Benutzerhandbuch

Drahtloser druckeradapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bt500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
E-Mail-Anlagen: Sie haben die Möglichkeit, Anlagen an E-Mails anzuhängen bzw.
nicht anzuhängen, die mit Hilfe dieses Dienstes von diesem Computer aus
versendet werden bzw. auf diesem Computer eingehen.
DFÜ-Netzwerk
Die Bluetooth-DFÜ-Netzwerkanwendung ermöglicht die Verwendung eines Modems,
das physisch mit einem Remote-Gerät verbunden ist und Zugriff auf das Internet bietet
oder eine Anmeldung in einem Remote-Netzwerk möglich macht.
Stellen Sie mit einer der folgenden Methoden eine Verbindung zum DFÜ-Netzwerkdienst
her, der von einem anderen Bluetooth-Gerät bereitgestellt wird:
Über den Infobereich, ganz rechts auf der Taskleiste, und das Bluetooth-Symbol
Von Meine Bluetooth-Geräte aus
Mit Hilfe des Bluetooth-Setup-Assistenten
Nachdem die Bluetooth-DFÜ-Netzwerkverbindung eingerichtet ist, kann sie ebenso
verwendet werden, wie jede andere Netzwerkverbindung auch. Sie können
beispielsweise einen Browser öffnen und im Internet surfen, wenn der Remote-Computer
über Internet-Zugang verfügt.
Konfigurieren des DFÜ-Netzwerks
Wählen Sie auf der Registerkarte Clientanwendungen die Option DFÜ-Netzwerk
aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Mit Hilfe des Dialogfelds Eigenschaften konfigurieren Sie Folgendes:
Anwendungsname: Wenn Sie den Namen ändern möchten, markieren Sie den
vorhandenen Namen, und geben Sie den neuen Namen ein.
Sichere Verbindung: Um eine sichere Verbindung zu aktivieren, aktivieren Sie
das Optionsfeld. Um eine sichere Verbindung zu deaktivieren, deaktivieren Sie
das Optionsfeld.
Das zu verwendende virtuelle Bluetooth-Gerät (Modem).
34
HP bt500 Bluetooth USB 2.0 – Drahtloser Druckeradapter
Hinweis
Die ausgewählte Option Erhaltene Visitenkarten wirkt sich nicht
auf die Einstellungen auf anderen PIM-bezogenen Eigenschaftenseiten aus.
Beispiel: Auch wenn die Option für den PIM-Übertragungsdienst für
Visitenkarten so konfiguriert ist, dass sie keine Visitenkarten akzeptiert, nimmt
die PIM-Übertragungsanwendung dennoch Visitenkarten entgegen, die
speziell von den jeweiligen Funktionen für das Erhalten und Austauschen von
Visitenkarten angefordert werden.
Hinweis
Ändern Sie das Standard-Bluetooth-Gerät nicht, und verändern Sie
nicht dessen Konfiguration, wenn kein Grund dazu besteht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis