Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückschlagverhinderung - Makita EBH253U Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBH253U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 95
Betriebsmethode
– Verwenden Sie die Motorsense nur bei gutem Licht und guter Sichtweite.
Achten Sie im Winter auf rutschige oder nasse Bereiche, z.B. auf vereiste
oder schneebedeckte Flächen (Rutschgefahr). Sorgen Sie immer für eine
gute Standsicherheit.
– Schneiden Sie niemals über Schulterhöhe.
– Betreiben Sie die Motorsense niemals, wenn Sie auf einer Leiter stehen.
– Betreiben Sie die Motorsense niemals, wenn Sie auf einen Baum geklettert
sind.
– Arbeiten Sie niemals auf nicht stabilen Flächen.
– Entfernen Sie Sand, Steine, Nägel usw. innerhalb des Arbeitsbereichs.
Fremdkörper können das Schneidwerkzeug beschädigen und so gefährliche
Rückschläge verursachen.
– Vergewissern Sie sich vor Beginn des Schnitts, dass das Schneidwerkzeug
die volle Arbeitsdrehzahl erreicht hat.
Rückschlag
– Während des Betriebs der Motorsense können unkontrollierte Rückschläge
auftreten.
– Rückschläge treten vor allem auf, wenn Sie im Blattabschnitt zwischen 12
und 2 einer Uhr schneiden.
– Wenden Sie niemals den Blattabschnitt der Motorsense zwischen 12 und 2
einer Uhr an.
– Wenden Sie diesen Bereich des Motorsensenblattes niemals an festen
Gegenständen (Büsche oder Bäume usw.) mit einem Durchmesser von mehr
als 3 cm an. Andernfalls wird die Motorsense mit großer Kraft abgelenkt, was
sehr gefährlich ist und zu Verletzungen führen kann.
Rückschlagverhinderung
Beachten Sie Folgendes, um Rückschläge zu vermeiden:
– Das Arbeiten im Schneidblattbereich zwischen 12 und 2 einer Uhr ist extrem
gefährlich, besonders bei Verwendung von Metallschneiden.
– Schnittarbeiten im Schneidblattbereich zwischen 11 und 12 sowie zwischen 2
und 5 einer Uhr dürfen nur durch einen geschulten und erfahrenen Bediener,
und dann nur bei eigenem Risiko durchgeführt werden.
Der optimale Bereich für ein leichtes Schneiden mit fast keinen Rückschlägen
ist zwischen 8 und 11 einer Uhr des Schneidblattes.
Schneidwerkzeuge
Verwenden Sie für die anstehenden Arbeiten ausschließlich das entsprechende
Schneidwerkzeug.
EBH252U, EBH253U, EBH252L, EBH253L mit Schneidklinge, Nylon-
Schneidkopf
Zum Schneiden dickerer Materialien (z.B. Unkraut, hohes Gras, Büsche,
Gestrüpp, Unterholz, Dickicht mit einer max. Dicke von 2 cm): Führen Sie diese
Schnittarbeiten durch Schwenken der Motorsense in Halbkreisen von rechts
nach links durch (ähnlich wie eine Sense).
Wartungsanweisungen
– Überprüfen Sie immer den Zustand des Schneidmessers, vor allem
auch der Schutzvorrichtungen und des Schultergurtes, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen. Achten Sie besonders auf ordnungsgemäß geschärfte
Schneidklingen.
– Schalten Sie den Motor aus und entfernen Sie den Zündkerzenstecker, wenn
Sie das Schneidwerkzeug austauschen oder schärfen, aber auch wenn Sie
die Sense oder die Sensenklinge reinigen.

Achtung:
Rückschlag
Schematische
Darstellung
Schematische
Darstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebh252uEbh253lEbh252l

Inhaltsverzeichnis