Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia KTR-2005 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Beschädigungen
und Verletzungen folgende Sicherheitshinweise:
Der Verpackungsbeutel ist kein Spielzeug, halten ihn außerhalb der
Reichweite von Kindern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Stellen Sie keine Kerzen oder andere Wärmequellen neben das Gerät.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit
nicht benutzen wollen. Mischen Sie nicht Batterien und Akkumulatoren.
Setzen Sie das Gerät
Verschmutzungen, starker Hitze, heißen Lichtquellen oder starken
Magnetfeldern aus.
Hohe Lautstärken können, sofern Sie über längere Zeit auf das Ohr
einwirken, zu dauerhaften Hörschäden führen. Stellen Sie daher die
Lautstärkeregler im Kopfhörerbetrieb zuerst auf ein Minimum und regeln
Sie die Lautstärke erst dann nach Ihrem Geschmack, wenn Sie schon
etwas hören. Diese Vorgehensweise schützt Sie vor plötzlich auftretenden
hohen Lautstärkepegeln.
Reinigen Sie das Radio nicht mit Flüssigkeiten oder Lösungsmitteln.
Verwenden Sie höchstens ein befeuchtetes Tuch und eine Bürste.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine von Ihnen zu wartenden
Teile. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen
Fachbetrieb.

Sicherheitshinweise

Nach der Batterieverordnung sind Sie verpflichtet,
verbrauchte oder defekte Batterien und Akkus an
uns ohne Kosten für Sie zurückzusenden oder an
örtliche Geschäfte oder Batterie-Sammelstellen
zurückzugeben. Batterien und Akkus gehören nicht
in den Hausmüll!
nicht
direktem Sonnenlicht,
2
Feuchtigkeit,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis