Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Den Tasten - Siemens BOP20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrieren mit dem BOP20
4.1 BOP20 Übersicht

Informationen zu den Tasten

Tabelle 4- 2 Tasten
Taste
Name
EIN
AUS
Funktionen
Parameter
Höher
Tiefer
20
Einschalten der Antriebe, für die der Befehl "EIN/AUS1" vom BOP kommen soll.
Mit dieser Taste wird der Binektorausgang r0019.0 gesetzt.
Ausschalten der Antriebe, für die die Befehle "EIN/AUS1", "AUS2" oder "AUS3" vom BOP
kommen soll.
Mit Drücken dieser Taste werden gleichzeitig die Binektorausgänge r0019.0,.1 und .2
zurückgesetzt. Nach Loslassen der Taste werden die Binektorausgänge r0019.0, .1 und .2
wieder auf "1"-Signal gesetzt.
Hinweis:
Die Wirksamkeit dieser Tasten kann über BICO–Parametrierung festgelegt werden (z. B. ist
es möglich, über diese Tasten alle vorhandenen Antriebe gleichzeitig zu steuern).
Die Bedeutung dieser Taste ist von der aktuellen Anzeige abhängig.
Hinweis:
Die Wirksamkeit dieser Taste zur Quittierung bei Störungen kann über BiCo-Parametrierung
festgelegt werden.
Die Bedeutung dieser Taste ist von der aktuellen Anzeige abhängig.
Wenn die Taste 3 s lange gedrückt wird, wird die Funktion "RAM nach ROM kopieren"
ausgeführt. Die Anzeige "S" im BOP-Display verschwindet.
Die Tasten sind abhängig von der aktuellen Anzeige und dienen zum Erhöhen oder
Verringern von Werten.
Bedeutung
Basic Operator Panel 20 (BOP20)
Betriebsanleitung, 04/2014, A5E00809366A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis