Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG EES23101ZM Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EES23101ZM:

Werbung

EES23101ZM
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG EES23101ZM

  • Seite 1 EES23101ZM Benutzerinformation Backofen USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12. MONTAGE......................24 13. ENERGIEEFFIZIENZ....................25 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das • Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Gemäß den Verdrahtungsregeln muss bei • Festverdrahtung eine Vorrichtung zur Trennung des Gerätes von der Spannungsversorgung vorhanden sein. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! WARNUNG! Nur eine qualifizierte Brand- und Fachkraft darf den Stromschlaggefahr. elektrischen Anschluss des •...
  • Seite 6 Ziehen Sie stets am • Platzieren Sie keine entflammbaren Netzstecker. Produkte oder Gegenstände, die mit • Verwenden Sie nur geeignete entflammbaren Produkten benetzt Trenneinrichtungen: Überlastschalter, sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in Sicherungen (Schraubsicherungen der Nähe des Geräts.
  • Seite 7: Entsorgung

    DEUTSCH • Ersetzen Sie die Türglasscheiben WARNUNG! umgehend, wenn sie beschädigt sind. Stromschlaggefahr. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. • Trennen Sie das Gerät von der • Gehen Sie beim Aushängen der Tür Stromversorgung, bevor Sie die vorsichtig vor. Die Tür ist schwer! Lampe austauschen.
  • Seite 8: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    3.2 Zubehör • Universalblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum • Kombirost Backen und Braten oder zum Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Auffangen von austretendem Fett. Braten. 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Drücken Sie wiederholt, bis die WARNUNG! Kontrolllampe für die Tageszeit-Funktion Siehe Kapitel blinkt.
  • Seite 9: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 5. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Drehen Sie den Backofen- WARNUNG! Einstellknopf auf die gewünschte Siehe Kapitel Ofenfunktion. "Sicherheitshinweise". 2. Drehen Sie den Temperaturwahlschalter auf die 5.1 Ein- und Ausschalten des gewünschte Temperatur. Geräts 3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Backofen-Einstellknopf und Je nach Modell besitzt Ihr den Temperaturwahlschalter auf Aus.
  • Seite 10: Kochzonen-Einstellknöpfe

    Ofenfunktion Anwendung Auftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühlgericht- en wie z. B. Gemüse und Obst verwendet werden. Die Auftauzeit hängt ab von der Menge und Größe der Tiefkühlgerichte. 5.3 Display A. Funktionsanzeigen B. Zeitanzeige C. Funktionsanzeige 5.4 Tasten...
  • Seite 11: Uhrfunktionen

    DEUTSCH 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Dauer Zum Einstellen der Garzeit für den Backofen. Ende Zum Einstellen der Uhrzeit, zu der der Backofen ausgeschaltet werden soll.
  • Seite 12: Zusatzfunktionen

    Schieben Sie den Kombirost zwischen Kombirost und tiefes Blech zusammen: die Führungsstäbe der Einhängegitter, Schieben Sie das tiefe Blech zwischen mit den Füßen nach unten zeigend. die Führungsstäbe der Einhängegitter und den Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. Achten Sie darauf, dass die Füße nach unten zeigen.
  • Seite 13: Allgemeine Informationen

    DEUTSCH 9.2 Backen von Kuchen Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen • Die Backofentür nicht öffnen, bevor sind nur Richtwerte. Sie sind 3/4 der Backzeit abgelaufen ist. abhängig von den Rezepten, • Wenn Sie zwei Backbleche der Qualität und der Menge gleichzeitig nutzen, lassen Sie eine der verwendeten Zutaten.
  • Seite 14 Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemerkun- körper (Min.) Tempera- Ebene Tempera- Ebene tur (°C) tur (°C) Butter- 60 - 80 In einer Ku- milch-Kä- chenform sekuchen (26 cm) Apfelku- 2 (links und 80 - 100 2 Kuchen- rechts)
  • Seite 15 DEUTSCH Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemerkun- körper (Min.) Tempera- Ebene Tempera- Ebene tur (°C) tur (°C) Plätzchen/ 140 - 150 2 und 4 35 - 40 Auf dem Feinge- Backblech bäck - zwei Ebenen Plätzchen/ 140 - 150 1, 3 und 5 35 - 45 Auf dem...
  • Seite 16 Brot und Pizza Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemerkun- körper (Min.) Tempera- Ebene Tempera- Ebene tur (°C) tur (°C) 60 - 70 1 - 2 Stück, Weißbrot 500 g pro Stück Roggen- 30 - 45 In einer brot...
  • Seite 17 DEUTSCH Fleisch Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemerkun- körper (Min.) Tempera- Ebene Tempera- Ebene tur (°C) tur (°C) Rindfleisch 200 50 - 70 Kombirost Schweine- 90 - 120 Kombirost fleisch Kalb 90 - 120 Kombirost Roastbeef, 50 - 60 Kombirost englisch Roastbeef,...
  • Seite 18 9.6 Grillstufe 1 Leeren Backofen 3 Minuten vorheizen. Gargut Menge Tempera- Dauer (Min.) Ebene tur (°C) Stück Erste Seite Zweite Seite Filetsteaks max. 12 - 15 12 - 14 Beefsteaks 4 max. 10 - 12 6 - 8 Grillwürste max.
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Gargut Menge (g) Auftauzeit Zusätzliche Auf- Bemerkungen (Min.) tauzeit (Min.) Erdbeeren 30 - 40 10 - 20 Butter 30 - 40 10 - 15 Sahne 2 x 200 80 - 100 10 - 15 Sahne lässt sich auch mit noch leicht gefrorenen Stellen gut aufschlagen.
  • Seite 20: Geräte Mit Edelstahloder Aluminiumfront

    10.4 Entfernen der • Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem geeigneten Einhängegitter Reinigungsmittel. • Reinigen Sie den Geräteinnenraum Entfernen Sie zur Reinigung des nach jedem Gebrauch. Backofens die Einhängegitter . Fettansammlungen und Speisereste 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne könnten einen Brand verursachen.
  • Seite 21 DEUTSCH 1. Klappen Sie die Backofentür ganz auf, und greifen Sie an die beiden Türscharniere. 4. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 2. Heben Sie die Hebel der beiden Scharniere an, und klappen Sie sie nach vorn.
  • Seite 22: Austauschen Der Lampe

    90° 7. Heben Sie die Glasscheiben vorsichtig an und entfernen Sie sie nacheinander. Beginnen Sie mit der obersten Glasscheibe. Achten Sie darauf, die mittlere Glasscheibe richtig in die Aufnahmen einzusetzen.. 8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig ab.
  • Seite 23: Fehlersuche

    DEUTSCH 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine dem Sicherungskasten, oder schalten geeignete, bis 300 °C Sie den Schutzschalter aus. hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung Rückwandlampe wieder an.
  • Seite 24: Servicedaten

    11.2 Servicedaten Typenschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Entfernen Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. können, wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild.
  • Seite 25: Energieeffizienz

    (Brücken) sind für einen Dreiphasen- Betrieb mit 400 V und Nullleiter eingerichtet. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Modellidentifikation EES23101ZM Energieeffizienzindex 100.0 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.93 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.85 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
  • Seite 26: Energie Sparen

    Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht 31.4 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, reduzieren Sie die Ofentemperatur je Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte - nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablauf...
  • Seite 27 DEUTSCH...
  • Seite 28 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis